STADTLEBEN



KA300-Pavillon

Stadtleben // Artikel vom 16.06.2015

Das nach einem Entwurf des Architekten Jürgen Hermann Mayer im Schlossgarten temporär errichtete (und angesichts seiner Kosten von 1,2 Millionen Euro nicht unumstrittene) Holzstäbchenhaus bildet das Herzstück des Festivalsommers.

Weiterlesen …


Kartett – Das Karlsruher Gastroquartett

Stadtleben // Artikel vom 16.06.2015

Dieses Quartett gehört definitiv nicht in Kinderhände!

Weiterlesen …


KA300-Programmtipps

Stadtleben // Artikel vom 15.06.2015

„Spiel mich!“ verwandelt bis Sa, 11.7. während der Ladenöffnungszeiten mit 20 zum freien Musizieren aufgestellten Klavieren die gesamte Innenstadt in eine Konzertbühne.

Weiterlesen …


KA300: Stadtteilprojekte & Ideenwettbewerb

Stadtleben // Artikel vom 15.06.2015

Während Leuchtturmevents wie die Eröffnungsveranstaltung oder auch der „Tag der offenen Tür im Bundesverfassungsgericht“ (Sa, 11.7., 10-18 Uhr) Besucher aus der ganzen Region in die Stadt locken sollen, ist „KA300“ auch als Fest der Karlsruher konzipiert.

Weiterlesen …


7. Grötzinger Kulturmeile

Stadtleben // Artikel vom 13.06.2015

Die Großmutter von Karlsruhe ruft alle zwei Jahre ihre „Kulturmeile“ aus.

Weiterlesen …


Trink-Insel

Stadtleben // Artikel vom 13.06.2015

Das Karlsruher Tresenhopping geht in seine fünfte Runde.


Weiterlesen …