STICHWORTE
Schmieds Puls & Underground Youth
Popkultur // Artikel vom 20.11.2017
Musik darf man nicht studieren, meint Mira Lu Kovacs.
Weiterlesen … Schmieds Puls & Underground YouthJazz Classix: George Benson
Popkultur // Artikel vom 20.11.2017
Der US-amerikanische Gitarrist und Sänger George Benson hinterließ seine Spuren im Jazz genauso wie in poppigeren Gefilden zwischen Soul, Funk und Fusion.
Weiterlesen … Jazz Classix: George BensonSchubertiade: Sanfte Lieder von Liebe und Tod
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2017
Im Mai sang Sarah Wegener bei der Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie, wo sie mit Dirigent Kent Nagano Mahlers „Sinfonie der Tausend“ aufführte.
Weiterlesen … Schubertiade: Sanfte Lieder von Liebe und TodWandlungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.11.2017
Anlässlich des 20. Jubiläums des Vereins Quiltkunst wird in der Textilsammlung Max Berk die zweiteilige Ausstellung „Wandlungen“ gezeigt, die sowohl einen Rückblick auf die Entwicklung der deutschen Quiltszene bietet als auch Neuinterpretationen vorstellt.
Weiterlesen … WandlungenRomeo und Julia
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.11.2017
Kenneth MacMillan ist bekannt für seine Ballette, die sich intensiv mit menschlichen Beziehungen befassen und ihre Vorlagen teilweise in der Literatur finden.
Weiterlesen … Romeo und JuliaPinc kommt! & Rupprecht Geiger
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.11.2017
„Farbe hat wie Licht Anspruch, in die Reihe der Elemente eingestuft zu werden – Feuer, Wasser, Luft, Farbe, Licht und Erde“, sagte der deutsche Pionier abstrakter Malerei Rupprecht Geiger 1975.
Weiterlesen … Pinc kommt! & Rupprecht GeigerAbendschön & Akzente: Sebastian Niedlich und Adriana Altaras
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.11.2017
Am Sterbebett der Oma lernt Martin den Tod live und in Farbe kennen.
Weiterlesen … Abendschön & Akzente: Sebastian Niedlich und Adriana AltarasAlgorave
Clubkultur // Artikel vom 18.11.2017
„Algorave“-Nächte stehen für tanzbare elektronische Musik, die algorithmisch erzeugt wird.
Weiterlesen … Algorave