STICHWORTE
Tête-à-tête 2018
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.05.2018
Als die Barockstadt Rastatt 1993 vor 25 Jahren das Straßentheaterfestival „Tête-à-tête“ als neues Eventformat vorstellte, konnte kaum jemand ahnen, dass daraus das größte internationale deutsche Straßentheaterfestival entstehen würde.
Weiterlesen … Tête-à-tête 2018The Art Of Immersion III
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2018
„Immersion“ bezeichnet eine sinnliche Erfahrung von virtueller und realer Umgebung.
Weiterlesen … The Art Of Immersion IIITime Travel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.05.2018
Sieht man vom Feigenblatt ab, so ist es sehr wahrscheinlich, dass dem Menschen Felle als erste Kleidungstücke zum Schutz vor Kälte und Wetter dienten.
Weiterlesen … Time TravelCaroll Vanwelden
Popkultur // Artikel vom 26.05.2018
Sie hat es wieder getan.
Weiterlesen … Caroll VanweldenDesignweek Karlsruhe 2018
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2018
Mit Soloshows quer durch die Styles präsentierte die erste Karlsruher „Designweek“ vergangenes Jahr in sieben inhabergeführten Geschäften der City aktuelle Kreationen.
Weiterlesen … Designweek Karlsruhe 2018Designweek Karlsruhe 2018
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2018
Zeitgenössische Kunst im inhabergeführten Einzelhandel präsentiert die zweite Karlsruher „Designweek“ vom 26.5. bis 9.6.
Weiterlesen … Designweek Karlsruhe 2018Eva Croissant
Popkultur // Artikel vom 25.05.2018
Schon vor ihrem durch „The Voice Of Germany“ befeuerten, in Eigenregie releasten und am Ende auf Platz 88 der deutschen Albumcharts gelandeten 2012er Debüt „Du bist nicht irgendwer“ war Eva Croissant in und um Karlsruhe jemand.
Weiterlesen … Eva CroissantSchlanker
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.05.2018
Der Kabarettist Lars Sörensen lebt seit zwei Jahren in Karlsruhe und initiierte im Theater Die Käuze die Veranstaltungsreihe „Kleinkunst im Wald“.
Weiterlesen … SchlankerDas Publikum
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.05.2018
Wie kann Stadt jenseits von staatlichen und kommunalen Institutionen aufgebaut sein und funktionieren?
Weiterlesen … Das Publikum