Mundartfestival Ettlingen 2019
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2019
Was wäre Sprache ohne ihre zahllosen Dialekte?
Ziemlich einheitlich wohl. Das „Mundartfestival Ettlingen“ frönt den Regionalsprachen unserer Nachbarn ein ganzes Wochenende lang. Zunächst dürfen die Schweizer ran (Do, 14.2., 20 Uhr): Die Berner Spoken-Word-Performerin Ariane von Graffenried berichtet aus den Scheinwelten des Verborgenen. Matto Kämpf, auch aus Bern, schreibt mitunter Krimis und ist Teil des Spoken-Word-Trios „Die Gebirgspoeten“, zu denen auch der dritte Gast des Abends gehört: Rolf Hermann, ein Virtuose des Waliserdeutsch.
Den bayerischen Abend (15.2., 20.30 Uhr) bestreiten der „Basstubiker“ (analog zu „Lyriker“, denn seine Gedichte begleitet man mit Basstuba statt Lyra) Wolfgang Oppler, der oberbayerische Mundartdichtungserneuerer Anton G. Leitner und der Rad fahrende Niederbayer Helmut Eckl. Am Sa, 16.2. schließlich babbelt die hessische Stubenfliege „Gisela“ drauflos. Ob man Kinder habe, wie man zum Sport stehe – Badesalz-Mitglied Henni Nachtsheim hat eine ganz schön neugierige Figur erschaffen. „E bissi“ Musik gibt’s obbe druff (20.30 Uhr). -fd
Do-Sa, 14.-16.2., 20 Uhr, Schloss Ettlingen, Epernaysaal
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben