STICHWORTE



Andreas Schaerer & Kalle Kalima

Popkultur // Artikel vom 17.04.2024

Der Berner Andreas Schaerer ist ein Stimmjongleur, der sein Organ mühelos vom Beatboxing zum Belcanto wechselt, Geräusche oder Instrumente erzeugt, legendär sind seine Trompetensoli mit der Stimme.

Weiterlesen …


Wolfgang Rihm

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2024

Florian Steininger (Foto), spezialisiert auf Klaviermusik der Moderne, begibt sich erneut auf die Reise durch das gesamte Klavierwerk von Rihm, aus dem er zuletzt einige Stücke in der „Langen Rihm-Nacht“ beim „Heidelberger Frühling“ 2022 präsentierte.

Weiterlesen …


Heaven Can Wait – A Meat-Loaf-Story

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2024

Meat Loaf und sein musikalisches Mastermind Jim Steinman treffen im Himmel aufeinander.

Weiterlesen …


Das Leben kunstvoll gestalten

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.04.2024

Kunst ist nicht nur ein Mittel zur ästhetischen Erfahrung, sondern auch ein Weg, das Leben in all seiner Vielfalt zu bereichern.

Weiterlesen …


Kunstakademie: Semester- & Ausstellungseröffnung

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2024

Nach der kurzen Begrüßungsansprache, in der Rektor Prof. Marcel van Eeden auf die kommenden Monate eingeht – u.a. steht die MeisterschülerInnen-Schau im Mai in Ettlingen auf der Agenda – steht die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Fabian Goppelsröder im Mittelpunkt.

Weiterlesen …


Acoustic Bar an der Yucca Palme

Popkultur // Artikel vom 15.04.2024

Dritte Ausgabe der offenen Jubez-Café-Bühne „an der Yucca Palme“.

Weiterlesen …


Singer Club

Bühne & Klassik // Artikel vom 15.04.2024

Der Feierabendchor Singer Club probt regelmäßig öffentlich.

Weiterlesen …


Unruhen in Karlsruhe. Bertolt Brecht in den 20ern

Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2024

Jan Knopf, Brecht-Koryphäe, Autor und langjähriger Leiter der „Arbeitsstelle Bertolt Brecht“, hat Kabarettist Gunzi Heil, Patricia Keßler und Roland Brunner zu seiner Revue eingeladen, die dem Brecht der 1920er gewidmet ist – mit Parallelen zu den heutigen 20ern.

Weiterlesen …