BÜHNE & KLASSIK





Daphne de Luxe

Bühne & Klassik // Artikel vom 04.04.2025

Die „XL-Barbie“ der deutschen Comedy präsentiert mit „Artgerecht“ ihr „Tierisch menschliches Programm“.

Weiterlesen …




Tatort – So isch’s wore

Bühne & Klassik // Artikel vom 04.04.2025

Nachdem eben in Ettlingen das Lieblingsplätzle des Mundartdichters, direkt an der Alb im Schatten einer Weide, offiziell den Namen „Harald Hurst-Plätzle“ erhielt, ist es für das Sandkorn Zeit, auch die immer nur exklusiv am Haus gezeigte Ehekomödie von Hurst wieder ins Programm zu nehmen.

Weiterlesen …




75 Jahre Badische Landesbühne – „Das Jubiläum!“

Bühne & Klassik // Artikel vom 04.04.2025

Im März 1949 kündigte Franz Mosthav mit einem Rundschreiben an die Bürgermeister der Städte im Raum Heilbronn seine Vision eines mobilen Theaters für die Region an.

Weiterlesen …




Abgesagt: Giselle

Bühne & Klassik // Artikel vom 03.04.2025

Die tragische Geschichte eines Bauernmädchens, das sich in einen Inkognito-Adligen verliebt und an gebrochenem Herzen stirbt, als sie die Wahrheit über die Identität von Prinz Albrecht erfährt, wurde 1842 in Paris uraufgeführt und gehört seitdem zum Repertoire fast aller großen Theater der Welt.

Weiterlesen …


Penelope Skinner

Bühne & Klassik // Artikel vom 03.04.2025

Weibliche Lebensentwürfe sind die Spezialität der britischen Dramatikerin Penelope Skinner.

Weiterlesen …




Toc Toc

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.04.2025

„Komödiantische Seelenmassage“ mit Karsten Speck.

Weiterlesen …


Unseen Horses

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.04.2025

Wie klingt das Leben?

Weiterlesen …


Die Matrosenshow

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.04.2025

Drei keck bemützte Kerle mit starken Armen und feurigen Augen sind in der neuen Kammertheater-„Matrosenshow“ bereit, „Wellen, Sturm und steifen Brisen“ trotzend in See zu stechen.

Weiterlesen …