BÜHNE & KLASSIK





VVK-Start: 36. Gernsbacher Puppentheaterwoche

Bühne & Klassik // Artikel vom 06.03.2025

Zwei Wochen vor Ostern wird zum 36. Mal während der alljährlichen „Puppentheaterwoche“ in der Papiermacherstadt für das Mikroformat mit viel Fantasie, Esprit und Gewitztheit inszeniertes altersübergreifendes Programm geboten.

Weiterlesen …




Messe Karlsruhe: Comedy, Filmmusik & Klassik

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.03.2025

Das Karlsruher Kongresszentrum ist im Frühjahr wieder Hotspot für große Kulturevents.

Weiterlesen …




Abba – Waterloo im Bällebad

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.03.2025

Vor 50 Jahren wurde die erste deutsche Ikea-Filiale eröffnet und der Grand-Prix-Sieg ging an Abba – Grund genug für Filialleiterin Inka, die Abbatare aus London einzufliegen!

Weiterlesen …


Cellomania

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.03.2025

Auf Youtube übt der französische Starcellist Gautier Capuçon mit Musikern Rachmaninows Cellosonate ein, das im Zentrum dieses Konzerts steht.

Weiterlesen …




Oins nach em annere & Gunzi Heil

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025

Wenn „Em Karle sei Dande“ (Sa, 1.3.) ihren vorerst letzten Auftritt auf der Grünwinkler Mundartbühne absolviert hat, übernimmt in Hans Rüdiger Kucichs Lustspiel „Oins nach em annere“ eine Pokerrunde und versucht, den sitzengelassenen Herbi aus seinem Tränental zu holen (7.+8./14.+15./21.+22./28.+29.3.).

Weiterlesen …




KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025

Traditionell konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit Dirigent Tobias Drewelius am Faschingssamstag im Konzerthaus.

Weiterlesen …




On The Edge – Fühlst du diesen Vibe?

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025

Ein Raptheaterabend von und mit Schauspiel-Ensemblemitglied Nikita Buldyrsk, der sich zwischen eigenen Rapsongs und Genres wie Stand-up und Lyrik die Frage stellt: Wohin mit mir?

Weiterlesen …




Dark Side Of The Moon

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025

Mit dem Herzen hören.

Weiterlesen …




Finale der „Händel-Festspiele“ 2025

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025

Die diesjährige „Festspiel“-Oper ist bereits für Publikum ab neun Jahren zu sehen.

Weiterlesen …