BÜHNE & KLASSIK





Götz Frittrang

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2025

Zwei Stunden irrsinnige Wanderungen durch das Gehirn eines ungehemmten Durchschnittsdeutschen.

Weiterlesen …




Weinprobe für Anfänger

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2025

Jacques, der Inhaber einer kleinen, aber feinen Weinhandlung, ist mit den Jahren etwas kauzig geworden.

Weiterlesen …




Nico Stank

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2025

2022 gewinnt der Schauspieler („Freibad“, „Einfach mal was Schönes“, „Chantal im Märchenland“) den „Deutschen Comedypreis“ als „Bester Newcomer“; seine erste Livetour „Merkste selber“ ist bis auf den letzten Platz ausverkauft.

Weiterlesen …




Junge Philharmonie

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2025

Die Junge Philharmonie Karlsruhe legt neben ihrem sinfonischen Repertoire den Fokus auf unbekannte und selten gespielte Werke und bietet jungen Dirigenten, Solisten und Komponisten eine Plattform.

Weiterlesen …


Tanzareal: Workshop von Paul Calderone

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2025

Durch Übungen und improvisatorische Techniken wird erkundet, wie man auf seinen Körper hört, auf die Umgebung reagiert und mit anderen Tänzern interagiert, wie man seine kreativen Instinkte anzapft, Inspiration im Moment findet und diese in kraftvolle Bewegungen verwandelt.

Weiterlesen …




36. Gernsbacher Puppentheaterwoche

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2025

Zwei Wochen vor Ostern wird zum 36. Mal während der alljährlichen „Puppentheaterwoche“ in der Papiermacherstadt für das Mikroformat mit viel Fantasie, Esprit und Gewitztheit inszeniertes altersübergreifendes Programm geboten.

Weiterlesen …




Daphne de Luxe

Bühne & Klassik // Artikel vom 04.04.2025

Die „XL-Barbie“ der deutschen Comedy präsentiert mit „Artgerecht“ ihr „Tierisch menschliches Programm“.

Weiterlesen …




Tatort – So isch’s wore

Bühne & Klassik // Artikel vom 04.04.2025

Nachdem eben in Ettlingen das Lieblingsplätzle des Mundartdichters, direkt an der Alb im Schatten einer Weide, offiziell den Namen „Harald Hurst-Plätzle“ erhielt, ist es für das Sandkorn Zeit, auch die immer nur exklusiv am Haus gezeigte Ehekomödie von Hurst wieder ins Programm zu nehmen.

Weiterlesen …




75 Jahre Badische Landesbühne – „Das Jubiläum!“

Bühne & Klassik // Artikel vom 04.04.2025

Im März 1949 kündigte Franz Mosthav mit einem Rundschreiben an die Bürgermeister der Städte im Raum Heilbronn seine Vision eines mobilen Theaters für die Region an.

Weiterlesen …