BÜHNE & KLASSIK



Des Lebens Strudel

Bühne & Klassik // Artikel vom 14.03.2009

Die Briefe der Caroline Schlegel-Schelling, vor 200 Jahren in Maulbronn gestorben, dienen der Karlsruher Spielgemeinde, einem engagierten Amateurtheater, als Vorlage für „Ein unwirthbares Eyland“.

Weiterlesen …


Lapsuslieder

Bühne & Klassik // Artikel vom 14.03.2009

Er ist ein Mann der kurzen Stücke.

Weiterlesen …


Andreas Rebers

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2009

Deutscher Kabarettpreis 2008, Deutscher Kleinkunstpreis 2007 (Kabarett) – Andreas Rebers räumt nicht nur gewaltig ab, sondern auch gehörig auf.

Weiterlesen …


Musical And More – The Show

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2009

An diesem Abend dürften und sollten die Herzen aller Musical-Fans höher schlagen.

Weiterlesen …


Amati Streichquartett

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2009

Mit Werken von Haydn, Mendelssohn-Bartholdy und Schostakowitsch setzt das Amati Streichquartett die hochkarätig besetzte Oberrhein- Konzertreihe fort.

Weiterlesen …


Gemischtes Doppel

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2009

Sie tragen einen berühmten Namen: Oscar Ruben und Ana Maria Bohórquez.

Weiterlesen …


Quantensprünge VIII

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2009

Stipendiaten der hauseigenen Talentschmiede des Ensemble Modern, einer der ersten Adressen in puncto zeitgenössischer Musik, demonstrieren erneut ihre erworbene Virtuosität und künstlerische Ausdruckskraft vor Publikum.

Weiterlesen …


Mit Klangfarbe

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2009

Zwischen allem sind sie angesiedelt, nicht nur zwischen dem Schwäbischen und dem Badischen.

Weiterlesen …


Kammermusik mit Trio Opus 8

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2009

Der Name des 1986 gegründeten Trios Opus 8 rührt von den zahlreichen Kompositionen für Klaviertrio her, die die Opuszahl 8 tragen.

Weiterlesen …