BÜHNE & KLASSIK
Wer mit wem? – Die Wahrheit
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2017
Eine Beziehungskomödie, ganz in postfaktischem Zeitgeist.
Weiterlesen … Wer mit wem? – Die WahrheitKIT-Konzertchor
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2017
Von den seltenen Oratorien des 20. Jahrhunderts gehört Arthur Honeggers „König David“, ursprünglich eine Schauspielmusik, zu den am häufigsten aufgeführten.
Weiterlesen … KIT-KonzertchorErnst & Heinrich
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2017
Ist es Comedy oder Kabarett?
Weiterlesen … Ernst & HeinrichGeächtet
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2017
Ayad Akhtars 2013 mit dem „Pulitzer-Preis“ ausgezeichnetes Stück verhandelt im boulevardesken Gewand die Sprengkraft ethnischer und religiöser Differenzen in unserer agnostischen Welt.
Weiterlesen … GeächtetNico Semsrott
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2017
Ihr denkt, das Leben ist soweit ganz nett?
Weiterlesen … Nico SemsrottKarlsruher Meisterkonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2017
„Wie klingt Spanien?“
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzerte40. Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2017
Jubiläum beim Barockfestival!
Weiterlesen … 40. Händel-Festspiele40. Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2017
Im Zentrum der diesjährigen „Händel-Festspiele“ steht die Aufführung von „Semele“.
Weiterlesen … 40. Händel-FestspieleRingsgwandl, Hofmeir & Tina Teubner
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2017
Bauerntheater... alles klar.
Weiterlesen … Ringsgwandl, Hofmeir & Tina Teubner