BÜHNE & KLASSIK
Krümelmucke trifft Milonga
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2019
Die live von Filipina Henoch und Marcus Kötter gespielte Krümelmucke für Kids macht die Welt ein gutes Stück bunter.
Weiterlesen … Krümelmucke trifft MilongaWeihnachten auf dem Balkon
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2019
Die Ausgangssituation der turbulenten Komödie „Weihnachten auf dem Balkon“ ist schnell erzählt.
Weiterlesen … Weihnachten auf dem BalkonWir sind so frei
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2019
Claus Temps (Bariton/Gesang), Heike Bleckmann (Klavier) und Simone Maria Dietz (Kunstgeschichte) verbinden bei ihrer Matinee kunsthistorische Betrachtungen zu Moritz von Schwind mit Liedern von Ludwig van Beethoven.
Weiterlesen … Wir sind so freiWeihnachten 2019 im Sandkorn
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.12.2019
Wer rund um die Feiertage mal dringend den Kopf vom Weihnachtsstress frei bekommen will, findet im Sandkorn eine Anlaufstelle.
Weiterlesen … Weihnachten 2019 im SandkornMathias Richling
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.12.2019
Der wohl bedeutendste politische Kabarettist und Moralist des Landes hat genug gesehen vom Jahr 2019 und zieht vorgezogene Bilanz.
Weiterlesen … Mathias RichlingDie witzige Dreifaltigkeit #4
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.12.2019
Während noch nach einem Ersatztermin für die gecancelte dritte Runde gefahndet wird, zählt die Jubez-Mixed-Show „Witzige Dreifaltigkeit“ mit ihren Kabarett- und Comedy-Programmauszügen schon mal eins hoch.
Weiterlesen … Die witzige Dreifaltigkeit #4Josef Brustmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.12.2019
„Dass nun die stille Zeit beginnt, ich spür’s nicht im Geringsten, ich spüre nur, die Zeit verrinnt, noch schneller wie an Pfingsten.“
Weiterlesen … Josef BrustmannDon Giovanni
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.12.2019
Don Giovanni ist ein Lustmolch, der es perfektioniert hat, Frauen um den Finger zu wickeln.
Weiterlesen … Don GiovanniMartin Rütter
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.12.2019
Wenn der Postbote zum Jagdobjekt wird und sich Bello am Esstisch als König der Bettler aufspielt, plädiert ihr Anwalt auf „Freispruch“.
Weiterlesen … Martin Rütter