POPKULTUR





Car Bomb

Popkultur // Artikel vom 09.08.2025

Das im Jahr 2000 auf Long Island gegründeten Quartett pflegt einen hochexperimentellen und zugleich extrem aggressiven Metalansatz.

Weiterlesen …




Kadebostany

Popkultur // Artikel vom 09.08.2025

Kadebostany, benannt nach einer sagenhaften Pop-Republik Kadebostan „nördlich von Italien, östlich der Schweiz und westlich der Türkei“, sind von der Schweiz aus sehr stylish mit Visual Artists und Gastvokalistinnen aktiv und flankierten ihre teils ohrwurmartigen Vocal-House-Songs mit fantastischen Unformen und Flaggen eines Landes, das der iranischstämmige Mastermind Guillaume Kadebostany quasi als Sehnsuchtsort erfand.

Weiterlesen …




Šuma Čovjek

Popkultur // Artikel vom 08.08.2025

Mit einer Mischung aus Balladen, rhythmischen Balkan-Pop-Rock-Stücken, orientalischen Beats und furiosen Bläserklängen zerpflückt die transkulturelle schweizerisch-bosnisch-algerische Band alle Klischees des klassischen Balkan-Pops.

Weiterlesen …




Badi Assad & Anna Tréa

Popkultur // Artikel vom 07.08.2025

Das Duo ist das neueste Projekt der brasilianischen Musiklegende Badi Assad, das jetzt mit den ersten Konzerten in Deutschland Weltpremiere feiert.

Weiterlesen …




Roberto Fonseca & Orchester

Popkultur // Artikel vom 06.08.2025

Der kubanische Jazzpianist wurde 2003 als Nachfolger für den großen Ruben Gonzalez Mitglied des Buena Vista Social Clubs und entführt auch auf seinem Album „La Gran Diversión“ („Das große Vergnügen“) ins Kuba der 30er Jahre.

Weiterlesen …




Ignite, Messa & Doc Rotten

Popkultur // Artikel vom 06.08.2025

Mit Sänger Eli Santana, der nach 25 Jahren Zoli Téglás abgelöst hat, und neuem Album haben Ignite 2022 ihr neues „Melodic Hardcore“-Kapitel aufgeschlagen.

Weiterlesen …