POPKULTUR
Milo Matthews
Popkultur // Artikel vom 11.03.2017
Mit Drumcomputer, Effektgeräten und Loops kreiert der Hawaiianer seine One-Man-Show, in der er Jazz, Blues, Rock, Pop, Funk und Folk auf ganz eigene Art mixt.
Weiterlesen … Milo MatthewsHuman Abfall & Tiefenrausch Klangkombinat
Popkultur // Artikel vom 10.03.2017
Die Stuttgarter und Berliner Wavepunks„Human Abfall hören sich ein bisschen an wie Diletto-Artpunk-Bands aus den späten 70ern wie Mittagspause oder Syph.
Weiterlesen … Human Abfall & Tiefenrausch KlangkombinatBeier & Hang / Panne Bierhorst
Popkultur // Artikel vom 10.03.2017
Smarter Städter trifft niederbayrischen Grantler, und das jeden Tag im eigenen Zuhause.
Weiterlesen … Beier & Hang / Panne BierhorstKapelle Petra
Popkultur // Artikel vom 09.03.2017
Das einzig Feminine an den vier Indie-Kapellisten aus Hamm ist der Bandname.
Weiterlesen … Kapelle PetraBanda Senderos
Popkultur // Artikel vom 09.03.2017
Die neunköpfige Multikultigruppe Banda Senderos, deren Bandmitglieder aus Chile, dem Kongo, Polen und Deutschland stammen, kommt aus Essen und ist bekannt für Konzerte, die eher Partys gleichen.
Weiterlesen … Banda SenderosSlaughter And The Dogs & The Jancee Pornick Casino
Popkultur // Artikel vom 09.03.2017
Aus seinen beiden Lieblingsalben – David Bowies „Diamond Dogs“ und „Slaughter On 10th Avenue“ von Mick Ronson, dem zeitweisen Gitarristen des Pop-Chamäleons – kreierte Wayne Barrett 1975 den Namen der UK-Punk-Gruppe Slaughter And The Dogs.
Weiterlesen … Slaughter And The Dogs & The Jancee Pornick Casino