STICHWORTE
Herkunftsworte
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.04.2016
Die Idee der Reihe „Herkunftsworte“: Zeitgenössische Autorinnen aus Karlsruhe begegnen Dichterinnen von hier aus früheren Tagen, schreiben jeweils einen Essay dazu und stehen zu einem Gespräch bereit.
Weiterlesen … HerkunftsworteIbrahim Maalouf
Popkultur // Artikel vom 11.04.2016
Ibrahim Maalouf war ein Flüchtlingskind.
Weiterlesen … Ibrahim MaaloufRecord Store Week@Mo’s Plattenladen
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2016
Zum „Record Store Day“, dem internationalen Tag unabhängiger Plattenläden am dritten Samstag im April, geht Moritz Schröder für eine Woche aufs Ganze – mit uneingeschränkten Öffnungszeiten (Mo-Fr, 11.-15.4., 11-20 Uhr; Sa, 16.4., 10-18 Uhr).
Weiterlesen … Record Store Week@Mo’s PlattenladenBauen, Wohnen und Energie
Stadtleben // Artikel vom 10.04.2016
Zu allem rund ums Bauen und Wohnen gesellt sich bei der vierten Auflage dieser Plattform für regionale Aussteller das Thema Energie.
Weiterlesen … Bauen, Wohnen und EnergieTag der offenen Tür im Emma
Stadtleben // Artikel vom 10.04.2016
Das Emma–Kreativzentrum Pforzheim lädt zum Tag der offenen Tür.
Weiterlesen … Tag der offenen Tür im EmmaSchubertiade: „Frühling lässt sein blaues Band“
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016
Inspiriert von Mörikes Gedichtzeile „Frühling lässt sein blaues Band“ begrüßen in diesem Frühlingsprogramm junge, noch nicht überall bekannte Stimmen den Frühling in Ettlingen.
Weiterlesen … Schubertiade: „Frühling lässt sein blaues Band“A Tribute To The Bee Gees
Popkultur // Artikel vom 10.04.2016
Am 27. und 28.3. sind beim Schupi frohe Ostern mit frühlingshaften Menüs angesagt.
Weiterlesen … A Tribute To The Bee GeesNosferatu
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016
„Eine Symphonie des Grauens“ lautet der Untertitel des Stummfilm-Horrorklassikers „Nosferatu“ von Friedrich Wilhelm Murnau.
Weiterlesen … NosferatuStaatstheater: 6. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016
Ob die weit entfernten Klänge der „Tromba lontana“ bei John Adams oder der berühmte Anfang von Richard Strauss’ „Also sprach Zarathustra“ – auch die Trompete hat ihren exponierten Platz in der Orchesterliteratur.
Weiterlesen … Staatstheater: 6. Sinfoniekonzert