BÜHNE & KLASSIK
Dieter Huthmacher
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2011
„Dahoim“ ist dort, wo die Tannen Schlange stehen, wo die Nachtigall keinen Ton mehr trifft und es, wenn’s mal regnet, gleich „Katze schifft“.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherVon morgens bis mitternachts
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2011
Morgens ein harmloser Kassierer, mittags ein Bankräuber.
Weiterlesen … Von morgens bis mitternachtsAllgäu-Kabarett
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2011
Man könnte es zwar meinen, aber dieser Abend unter dem Titel „Faszination Allgäu“ ist keine vom Fremdenverkehrsverein veranstaltete pittoreske Diaschau für reiselustige Rentner.
Weiterlesen … Allgäu-KabarettGroßer Bahnhof
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2011
Nein, Horst Evers hält unter dem Titel „Großer Bahnhof“ keine Podiumsdiskussion zum Für und Wider von Stuttgart 21 ab.
Weiterlesen … Großer BahnhofJelineks „Winterreise“
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2011
Den Abschluss des Elfriede-Jelinek-Schwerpunkts am Badischen Staatstheater bildet die Inszenierung von „Winterreise“ durch Michael Simon (Regie und Bühne).
Weiterlesen … Jelineks „Winterreise“Der, die, das
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.04.2011
Der Helge und das Udo versprechen Comedy, „bis einer heult!“.
Weiterlesen … Der, die, dasVereinigtes Lachwerk
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.04.2011
Kann ein Mantel lustig sein?
Weiterlesen … Vereinigtes LachwerkSchütz’ Matthäuspassion
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.04.2011
Die Matthäuspassion zählt zu den dramatischsten Werken, die der Meister je komponiert hat.
Weiterlesen … Schütz’ MatthäuspassionKarlsruher Meisterkonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.04.2011
Zum Saisonabschluss gibt’s ein besonderes Highlight.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzerte