BÜHNE & KLASSIK



Christuskirche: Freedom Consort & Neujahrsempfang

Bühne & Klassik // Artikel vom 15.01.2023

Die erste „Stunde der Kirchenmusik“ 2023 gestaltet das Freedom Consort unter Leitung von Oleksandra Polytsia.

Weiterlesen …


Aleph Gitarrenquartett

Bühne & Klassik // Artikel vom 14.01.2023

Der Sweet Spot ist die ideale Zuhörposition in einem Konzertraum.

Weiterlesen …


Hir

Bühne & Klassik // Artikel vom 14.01.2023

Der US-Soldat Isaac Connor kehrt aus Afghanistan zurück und erhofft sich Ruhe.

Weiterlesen …


Eure Mütter & Pippo Pollina

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.01.2023

Seit fast 25 Jahren bespaßt das Trio Eure Mütter mit schrägen Sketchen und Musikcomedy.

Weiterlesen …


Abgesagt: Margie Kinsky & Bill Mockridge

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.01.2023

Nachdem sein „Lindenstraßen“-Seriencharakter Erich Schiller das Zeitliche segnen musste, stellten sich „Die Mockridges“ Bill und Ehefrau Margie Kinsky für die eigene Sitcom vor die Kamera und gingen danach unter die Autoren.

Weiterlesen …


Pasolini-Reflexion: Allegorien der Macht

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.01.2023

In seinem letzten Film „Salò oder die 120 Tage von Sodom“ zeichnete, nein, schmierte Pier Paolo Pasolini ein düsteres Bild der Menschheit.

Weiterlesen …


Harriet Hope Theater – „Mein Körper / Mein Schlachtfeld“

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.01.2023

Bodyshaming bedeutet Diskriminierung, Beleidigung, Mobbing oder Demütigung von Menschen wegen ihres äußeren Erscheinungsbildes.

Weiterlesen …


Dobbelmord im Aldersheim

Bühne & Klassik // Artikel vom 06.01.2023

Als Guntram Poltermann im Seniorenstift Waldfried ermordet wird, ist niemand groß erschüttert.

Weiterlesen …


Cellissima

Bühne & Klassik // Artikel vom 06.01.2023

Solistin für das 14. Neujahrskonzert des Kiwanis-Clubs, dessen Erlöse für dreiwöchige Förderferienkurse für SchülerInnen bestimmt sind, ist die erst 15 Jahre alte Cellistin Anna Meipariani, die schon eine Reihe (inter)nationaler Wettbewerbe gewann.

Weiterlesen …