KUNST & AUSSTELLUNG
Künstler Online
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.10.2007
Seit kurzem steht im Webauftritt der Stadt Karlsruhe eine Seite im Netz, die Karlsruher bildende Künstlerinnen und Künstler alphabetisch listet.
Weiterlesen … Künstler OnlineVernissage in der Majolika
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.10.2007
Weiterlesen … Vernissage in der MajolikaImmer wieder ich
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.10.2007
Schon die ganz Großen haben sich selber gemalt, mehr oder weniger erkenntlich, mehr oder weniger freundlich.
Weiterlesen … Immer wieder ichSelbst ist der Künstler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.10.2007
Wir nutzen es alle: das weltweite Netz. Wer sich über ein Thema informieren möchte, sucht längst nicht mehr in verstaubten Büchern, sondern klickt bei gängigen Suchmaschinen und wühlt sich durch die Informationsflut.
Weiterlesen … Selbst ist der KünstlerDie andere Sammlung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2007
Stararchitekt Renzo Piano erschuf vor zehn Jahren das inzwischen legendäre Gebäude in der Nähe von Basel.
Weiterlesen … Die andere SammlungÜberragend: Thermocline im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.09.2007
Filigrane Papierarbeiten, grelle Harakirischulmädchen und immer wieder Wasser.
Weiterlesen … Überragend: Thermocline im ZKMAneignung und Transformation
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.09.2007
Was die Schweizerin Chantal Michel fotografisch zutage fördert, liest sich wie ein gespenstischer Bildroman.
Weiterlesen … Aneignung und Transformation"Image"-Kunst im Bunker
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.09.2007
Im ehemaligen Bunker im Dammerstock zeigen vier GEDOK-Mitgliederinnen Fotos, Videos und Installationen, die sich mit Gesichtsverlust, Menschmaschine und Authentizität, kurz mit "Image" beschäftigen.
Weiterlesen … "Image"-Kunst im BunkerHochmittelalter im Schloss
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.09.2007
Lange konnte im Karlsruher Schloss das monumentale "Petershausener Portal", Zeugnis herausragender mittelalterlicher Bauskulpturen, nur unvollständig gezeigt werden.
Weiterlesen … Hochmittelalter im Schloss