KUNST & AUSSTELLUNG





Antje Wygoda

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.06.2025

Antje Wygoda studierte an der Kunstakademie Karlsruhe und präsentiert im Rahmen ihrer Soloausstellung neue, skulpturale Arbeiten und Zeichnungen.

Weiterlesen …




Jürgen Zimmermann – „Rost“

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.06.2025

Acht quadratische Platten, gefleckt, braun und rötlich schimmernd, mit rauer Oberfläche und wolkenhaften Strukturen.

Weiterlesen …




Zug um Zug

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.06.2025

Fortziehen, Zugvogel werden, die Wurzeln lassen, Flügel anlegen.

Weiterlesen …




Johan Grimonprez – All Memory Is Theft

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.06.2025

Das ZKM widmet dem belgischen Film- und Medienkünstler Johan Grimonprez eine umfassende Retrospektive – inkl. seines „Oscar“-nominierten Films „Soundtrack To A Coup d’Etat“ (2024).

Weiterlesen …




Arttonight 2025

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.06.2025

Bei der siebten Ausgabe der beliebten Kunstnacht können sich die Besucher mit dem Greenscreen in Szene setzen.

Weiterlesen …




Versammelt

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.06.2025

Als eines der großen Forschungsmuseen Deutschlands versammelt das Karlsruher Naturkundemuseum in seinen Magazinen mehrere Millionen Objekte aus Botanik, Mykologie, Zoologie, Entomologie, Paläontologie und Geologie, die meist nicht in den Ausstellungen zu sehen sind.

Weiterlesen …




Yeşim Akdeniz

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2025

Die 1978 in Izmir/Türkei geborene Künstlerin absolvierte 2002 die Kunstakademie Düsseldorf – wo sie heute eine Professur innehat.

Weiterlesen …




 200 Jahre KIT, Choose Your Filter, ThStory That Never Ends, Codeiro & Fellow Travellers

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2025

Bereits beim Betreten des Lichthofs der Ausstellung „The Story That Never Ends“ mit Einblicken in die weltweit einzigartige Medienkunstsammlung des ZKMs wird klar, dass man hier nicht einfach durch Räume wandelt, sondern vielmehr durch eine lebendige Topografie medialer Ausdrucksformen.

Weiterlesen …