STICHWORTE



Durlacher Orgelnacht 2018

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.05.2018

Leon Tscholl läutet mit der Durlacher Kantorei die komplett eintrittsfreie „Durlacher Orgelnacht“ ein.

Weiterlesen …


Extra-Conjugale

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.05.2018

Monaco besuchen, durch die fürstliche Stadt spazieren – eine Erfahrung, an die sich das Athener Künstlerduo Extra-Conjugale (deutsch: außerehelich) mit sentimentaler Musik und einem Film aus Malerei und Zeichnung erinnert.

Weiterlesen …


Der Stripper

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.05.2018

Gerade erst hat Sissi die Scherbenhaufen ihrer vergangenen Beziehungen erfolgreich beiseite gekehrt, da erscheint ihr Joachim in einem Scherbenhaufen am Altglascontainer, den die beiden durch einen Zusammenstoß verursacht haben.

Weiterlesen …


Hans Gerzlich

Bühne & Klassik // Artikel vom 04.05.2018

Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann und studierte Diplom-Ökonom Hans Gerzlich widmet sich in seinem Programm „Und wie war dein Tag, Schatz?“ dem Büro, der Kantine, entführt in die Kaffeeküche, ins Vorstellungsgespräch und macht mit seinen Karrierezielen vertraut.

Weiterlesen …


Mach, dass der Mai nie vergeht!

Bühne & Klassik // Artikel vom 04.05.2018

Der Wunsch im Konzerttitel wird zwar wohl nie in Erfüllung gehen.

Weiterlesen …


Xul Zolar

Popkultur // Artikel vom 04.05.2018

Während eine neue Generation von Populisten die Welt mit ihren Fake-Wahrheiten einschüchtert, entsteht 2016 das erste Album von Xul Zolar: „Fear Talk“.

Weiterlesen …


Helen Feifel

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2018

Über den Winter konnte man Helen Feifels Arbeit im ZKM als Teil der Gruppenausstellung „Resonanzen. 40 Jahre Kunststiftung Baden-Württemberg“ sehen.

Weiterlesen …


Ost trifft West

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2018

Die wechselseitige Faszination von Orient und Okzident hat seit der Antike immer neue Kunstformen hervorgebracht.

Weiterlesen …


9. Lange Nacht der Mathematik

Bildung & Wissen // Artikel vom 04.05.2018

Wer immer noch glaubt, Mathematik sei langweilig, kann sich auf der diesjährigen „Langen Nacht der Mathematik“ wieder einmal vom Gegenteil überzeugen lassen.

Weiterlesen …