STICHWORTE
Galerie Klinger & Me
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.10.2020
Der Entstehung und Entwicklung unserer Industriekultur widmet sich die Malerei von Stefan Bircheneder.
Weiterlesen … Galerie Klinger & MeVincent Tavenne: R.U.N.D.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.10.2020
Der Franzose, der an der Düsseldorfer Kunstakademie studierte und in Berlin lebt, ist neugierig auf Räume.
Weiterlesen … Vincent Tavenne: R.U.N.D.Jens Andres: Begib dich auf vages Terrain
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.10.2020
Das bittersüße Vögelchen, das zu subtilem Widerstand auffordert.
Weiterlesen … Jens Andres: Begib dich auf vages TerrainVon der Straße in die Galerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.10.2020
Vor zwei Jahren zierte der Karlsruher Graffiti-Künstler Christian Krämer aka Dome die Titelseite der Pilot-Ausgabe von Super INKA mit seiner an die Alb-Brücke angebrachten Papierboot-Flotte.
Weiterlesen … Von der Straße in die Galerie8. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.10.2020
„Literatur offensiv!“ lautet auch dieses Jahr das Motto des wichtigsten Szeneforums der Stadt.
Weiterlesen … 8. Literaturtage KarlsruheÄneas Humm & Hartmut Höll
Popkultur // Artikel vom 04.10.2020
Der junge Bariton Äneas Humm findet sich mit dem renommierten Hartmut Höll zum Duo zusammen.
Weiterlesen … Äneas Humm & Hartmut HöllTiyatro Dialog
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.10.2020
Zwei Stücke locken am So, 4.10. in die Scenario Halle.
Weiterlesen … Tiyatro DialogNeueröffnung: Café Luuc
Stadtleben // Artikel vom 04.10.2020
Es wirkt wie ein Stück Berlin in Karlsruhe, der Prototyp stammt aber aus Saarbrücken.
Weiterlesen … Neueröffnung: Café LuucStephanus-Buchhandlung: Paul Kaufmann im Interview
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.10.2020
Der Karlsruher Buchhändler Paul Kaufmann erzählt INKA-Redakteur Patrick Wurster, wie er sich seit Jahrzehnten mit inzwischen vier Ladengeschäften erfolgreich in der Stadt positioniert und gibt persönliche Empfehlung für die achten „Literaturtage“.
Weiterlesen … Stephanus-Buchhandlung: Paul Kaufmann im Interview