BÜHNE & KLASSIK
Saiten/Sprünge
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2025
Neben Stücken des holländischen Klassikers Hans van Manen und der belgischen Tänzerin und Choreografin Annabelle Lopez Ochoa mit Musik von Schubert, Beethoven und Wilson steht hier „Water Me“ des jungen Tänzers und Choreografen Mthuthuzeli November auf dem Programm.
Weiterlesen … Saiten/SprüngeMittwochs um 5: Franziska Lee
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2025
Ein üppiges Schubert-Programm mit den Klaviersonaten a-Moll D.537, G-Dur D.894 und A-Dur D.959 bietet der späte Nachmittag mit Schubert-Spezialistin Franziska Lee, die das Publikum u.a. schon mit einem Zyklus von fünf Konzerten mit sämtlichen Schubert-Werken für Klavier zu vier Händen mit Prof. Sontraud Speidel begeisterte.
Weiterlesen … Mittwochs um 5: Franziska LeeAkademie des Tanzes Mannheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.03.2025
Noch auf Birgit Keil zurück geht die über 20-jährige Kooperation des Staatsballetts mit der Talentschmiede AdT aus Mannheim.
Weiterlesen … Akademie des Tanzes MannheimDie kleine Hexe & der Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.03.2025
Im Frühjahr stehen für Kindergarten- und Grundschulkinder beim „Kulturrausch für Kids“ zwei Theatervorstellungen auf dem Programm.
Weiterlesen … Die kleine Hexe & der WaschlappendiebMethodisch inkorrekt 2.0 & Luan Comedy Show
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.03.2025
In ihrem mehrfach ausgezeichneten Podcast sprechen Dr. Nicolas Wöhrl und Dr. Reinhard Remfort seit 2013 über aktuelle Forschung, Experimente und gehen im „Schwurbel der Woche“ gefährlicher Esoterik und Co. an den Kragen.
Weiterlesen … Methodisch inkorrekt 2.0 & Luan Comedy ShowMethodisch inkorrekt 2.0
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.03.2025
In ihrem mehrfach ausgezeichneten Podcast sprechen Dr. Nicolas Wöhrl und Dr. Reinhard Remfort seit 2013 über aktuelle Forschung, Experimente und gehen im „Schwurbel der Woche“ gefährlicher Esoterik und Co. an den Kragen.
Weiterlesen … Methodisch inkorrekt 2.04. Klangspektakel Mädchenchöre
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.03.2025
Das Konzert der Mädchenchöre von Cantus Juvenum und der Mädchenchöre der Dommusik Speyer mit rund 100 Sängerinnen zwischen 6 und 20 Jahren in einem Klangprojekt.
Weiterlesen … 4. Klangspektakel Mädchenchöre5. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.03.2025
Der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen bat 1874 seinen Landsmann Edvard Grieg 1874 um Bühnenmusik für sein Schauspiel „Peer Gynt“ und initiierte so dessen berühmtestes Werk.
Weiterlesen … 5. SinfoniekonzertMatthias Egersdörfer
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.03.2025
Dass er erst 2024 den „Deutschen Kabarettpreis“ erhielt, ist natürlich auch ein Witz für sich.
Weiterlesen … Matthias Egersdörfer