BÜHNE & KLASSIK



Adams Äpfel

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2019

Kann man einen beinharten Kriminellen dadurch resozialisieren, dass man an ihn glaubt und ihm den Auftrag gibt, einen Apfelkuchen zu backen?

Weiterlesen …


Schubertiade

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2019

„Wer singt, kann in den Himmel gehn!“ heißt es bei August Kopisch im Gedicht „Der Nöck“.

Weiterlesen …


Zukunft braucht Herkunft

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2019

Schon zu Beginn der Karlsruher Theatergeschichte vor 300 Jahren wurde getanzt.

Weiterlesen …


36. Heidelberger Stückemarkt

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2019

Seit 1984 zeigt der „Stückemarkt“ im Frühling die Avantgarde des Theaters.

Weiterlesen …


Ein Orgelfabrik-Triple

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2019

Teil zwei von Ole Hoffmanns Reihe zur Kabarettgeschichte schildert unter dem Titel „Größenwahn und Wilde Bühne“ (Fr, 26.4.) die Humorbranche der Weimarer Republik in einem amüsanten Vortrag samt Fallbeispielen.

Weiterlesen …


California Suite

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2019

Mit großen Namen wurde Neil Simons Komödie 1978 verfilmt.

Weiterlesen …


Digital Freischütz

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2019

Die Theaterbühne als analoger Safe Space, in dem alles noch „handgemacht“ ist?

Weiterlesen …


Konzerte am Staatstheater

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2019

Für das 4. Sonderkonzert der Saison hat die Badische Staatskapelle auch einen besonderen Ort ausgewählt.

Weiterlesen …


Die Choreografin und Tänzerin Sasha Waltz im Interview

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.04.2019

Ihre spektakuläre Tanzausstellung im ZKM ist schon eine Weile her, zuletzt brachte die aus Karlsruhe stammende Tänzerin und Choreografin Sasha Waltz drei neue Tanzstücke zu grundlegenden Themen der Zeit heraus, die in den europäischen Feuilletons als ihre mit besten Arbeiten beschrieben werden.

Weiterlesen …