BÜHNE & KLASSIK
Rantastic
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2007
Strahlend geht das Programm auf der Rantastic-Kleinkunstbühne in Baden-Baden los.
Weiterlesen … RantasticKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2007
Am 17.11. nehmen Ole Hoffmann und Rainer Granzin wieder einmal mit auf die Reise durch die Kabarett-Historie: „Pointen müssen sitzen!“.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikFaszinierende Banalitäten
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2007
„Another heavenly day“, so beginnt Winnie den Tag in Samuel Becketts „Happy Days“ (Glückliche Tage), und mit der Feststellung endet auch der Tag.
Weiterlesen … Faszinierende BanalitätenSolo mit Begleitung
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2007
Frau Antje will Chancen – und zwar gleich!
Weiterlesen … Solo mit BegleitungUraufführung des Balletts „Carmen“ von Ray Barra
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.11.2007
Tania Tavernese sprach für INKA mit dem Choreografen.
Weiterlesen … Uraufführung des Balletts „Carmen“ von Ray BarraFinnen ganz vorne
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.11.2007
Die Finnen mischen nicht nur in der Formel 1 und bei der Pisa-Studio ganz vorne mit, auch in den musischen Fächern belegen sie die vordersten Plätze. Das zeigt eindrucksvoll das Tempera Quartett, das nicht mit dem Pinsel, sondern auch mit den Bögen malt und so ein schönes, gestrichenes Klangbild entstehen lässt.
Weiterlesen … Finnen ganz vorneDas etwas andere Kabarett
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.11.2007
Einmal durchzählen bitte: Christoph Köhler ist die Nummer eins, Matthias Ockert (E-Gitarre) und Robin Mock (Saxophon) ein Duo, macht zusammen drei: Köhler Ockert Mock.
Weiterlesen … Das etwas andere KabarettRoadmovie mit Rittern
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.11.2007
Poetische Schönheit paart sich mit konzentrierter Blödelei. Genau das ist „Die Ritter der Kokosnuss“.
Weiterlesen … Roadmovie mit RitternWintermusik Ade!
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.11.2007
Rund 50 Festivals organisierte Manfred Reichert in Karlsruhe: „Wintermusik“ und „Musik auf dem 49.“. Jetzt ist Schluss. Die letzte Wintermusik steht an. Leider.
Weiterlesen … Wintermusik Ade!