KINO & FILM
Unser Erbe
Kino & Film // Artikel vom 14.12.2019
Der bis Juni im Ladenatelier von Benjamin Bigot arbeitende Grötzinger Filmemacher Marc Uhlig widmet sich in seiner Doku „Unser Erbe“ dem durch Bebauung, Verstädterung sowie landwirtschaftliche Nutzung mit schwerem Gerät, Pflanzenschutzmitteln, Herbiziden und Pestiziden bedrohten Boden als unmittelbarer Lebensgrundlage.
Weiterlesen … Unser ErbeDie stählerne Tür
Kino & Film // Artikel vom 07.12.2019
Kann man mit Kasperlefiguren einen dystopischen abendfüllenden SF-Action-Drama-Fantasy-Thriller voller Sex- und Gewaltexzessen drehen?
Weiterlesen … Die stählerne TürDie Tote von Beverly Hills
Kino & Film // Artikel vom 07.12.2019
Eine Wiederentdeckung aus der Frühzeit des bundesdeutschen Kinos ist diese 1964er Satire.
Weiterlesen … Die Tote von Beverly HillsBlue Note
Kino & Film // Artikel vom 01.12.2019
Julian Benedikts Doku schildert, wie die deutschen Immigranten Alfred Lion und Francis Wolff 1939 in den USA eines der einflussreichsten „Modern Jazz“-Labels gründen.
Weiterlesen … Blue NoteFernsehfilm-Festival 2019
Kino & Film // Artikel vom 25.11.2019
Der Erhaltung des künstlerisch anspruchsvollen Fernsehfilms gilt eine besondere Aufmerksamkeit des „Fernsehfilm-Festivals“ Baden-Baden, das die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste zusammen mit 3sat ausrichtet.
Weiterlesen … Fernsehfilm-Festival 2019Rechtsradikale Realitäten in Deutschland
Kino & Film // Artikel vom 22.11.2019
„Gemeinsam gewollte Gesamtkonzeption“.
Weiterlesen … Rechtsradikale Realitäten in Deutschland