POPKULTUR



Julius Steinhoff bei MMXVI #4

Clubkultur // Artikel vom 22.10.2016

Wofür dieser rätselhafte Name einer Veranstaltungsreihe steht, die (Achtung, Hinweis) dieses Jahr schon in die vierte Runde geht, dazu gibt es vielleicht bald ein INKA-Preisausschreiben.

Weiterlesen …


Gold Rush

Clubkultur // Artikel vom 22.10.2016

Der Electronic Charity Event „Gold Rush“ geht in eine neue Runde.

Weiterlesen …


Dead Kennedys

Popkultur // Artikel vom 22.10.2016

Seit Jello Biafra die wichtigste Politpunk-Band ever Mitte der 80er für aufgelöst erklärt hat, gilt die immer mal wieder tourende Restformation unter Traditionalisten als unsatisfaktionsfähig.

Weiterlesen …


Bê Ignacio

Popkultur // Artikel vom 22.10.2016

Üppiges Grün, undurchdringliches Unterholz, pralles Leben, schier unendliche Vielfalt und eine vielstimmige Soundkulisse – der Dschungel ihrer brasilianischen Heimat dient Bê Ignacio als Ideen- und Metapherngeber für ihre Musik.

Weiterlesen …


Ohne festen Wohnsitz

Popkultur // Artikel vom 21.10.2016

Die musikalischen Einflüsse von „Ohne Festen Wohnsitz“ reichen vom Balkan bis in den Nahen Osten.

Weiterlesen …


Helter Skelter

Popkultur // Artikel vom 21.10.2016

Eine der etabliertesten Coverbands der an guten Bands nicht eben armen Szene im Classic Rock sind Helter Skelter.

Weiterlesen …