STICHWORTE
Kohlrabenschwarz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.03.2017
Die Zettzwo-Künstler haben sich die Nichtfarbe Schwarz in all ihren Schattierungen zum Thema der nächsten Schau auserkoren.
Weiterlesen … KohlrabenschwarzHeimattage Baden-Württemberg 2017
Stadtleben // Artikel vom 11.03.2017
Als bisher größte Stadt ist Karlsruhe 2017 Ausrichter der „Heimattage Baden-Württemberg“.
Weiterlesen … Heimattage Baden-Württemberg 2017Milo Matthews
Popkultur // Artikel vom 11.03.2017
Mit Drumcomputer, Effektgeräten und Loops kreiert der Hawaiianer seine One-Man-Show, in der er Jazz, Blues, Rock, Pop, Funk und Folk auf ganz eigene Art mixt.
Weiterlesen … Milo MatthewsInventa & RendezVino 2017
Stadtleben // Artikel vom 10.03.2017
Frühjahrsinspirationen fürs stilvolle Wohnen liefert die Lifestylemesse „Inventa“.
Weiterlesen … Inventa & RendezVino 20175. Karlsruher Wochen gegen Rassismus
Stadtleben // Artikel vom 10.03.2017
„Für eine offene Gesellschaft – gegen Hass und Rassismus“ spricht sich das Motto der fünften „Karlsruher Wochen gegen Rassismus“ aus, die traurigerweise von Jahr zu Jahr immer noch bedeutender werden.
Weiterlesen … 5. Karlsruher Wochen gegen RassismusJunge Philharmonie
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.03.2017
Thematisch ganz dem Frühling zugewandt ist dieses neue Programm der Jungen Philharmonie unter Leitung von David Fasold.
Weiterlesen … Junge PhilharmonieHuman Abfall & Tiefenrausch Klangkombinat
Popkultur // Artikel vom 10.03.2017
Die Stuttgarter und Berliner Wavepunks„Human Abfall hören sich ein bisschen an wie Diletto-Artpunk-Bands aus den späten 70ern wie Mittagspause oder Syph.
Weiterlesen … Human Abfall & Tiefenrausch KlangkombinatBeier & Hang / Panne Bierhorst
Popkultur // Artikel vom 10.03.2017
Smarter Städter trifft niederbayrischen Grantler, und das jeden Tag im eigenen Zuhause.
Weiterlesen … Beier & Hang / Panne BierhorstBlack Matters
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.03.2017
Die Nachkriegszeit spielt in den Ausstellungen am ZKM eine signifikante Rolle.
Weiterlesen … Black Matters