7. Pfälzer Krimiwochenende
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.11.2014
Gruselig wird es im November in der Pfalz, wenn das von Pfalzwein organisierte „Pfälzer Krimiwochenende“ bei 21 Veranstaltungen Spannung und Genuss gekonnt kombiniert.
Mit von der Partie sind bekannte Autoren wie Markus Guthmann, Benno Liebheit, Emma Conrad, Harald Schneider, Gina Greifenstein und viele andere, gelesen wird an durchaus ungewöhnlichen Orten – in Weingütern, in einem Gewölbekeller oder in einem Kelterhaus. Mal sorgen „Tödliche Tapas“ für wohlige Schauer, ein anderes Mal können die Gäste in einem Krimikochkurs mit Angela Eßer das mörderisch gute Menü selbst nachkochen oder ihren Mordshunger bei „Nachtaktiv! Riesling, Mord und Malerei“ stillen. Begleitet werden die Lesungen jeweils von kulinarischen Leckereien und erlesenen Pfälzer Weinen.
Hier ein Abriss für den Krimi-Parcours mit Redaktionsempfehlungen: Am Fr, 7.11., 19 Uhr heißt es „Mordspass im Pfarrhof“ mit Autor Marcus Imsweiler im Hotel-Restaurant „Alter Pfarrhof 1740“ in Hassloch samt Drei-Gänge-Menü (auch 8.11.). Am gleichen Tag um 19 Uhr liest Emma Conrad im Schlosshotel Bergzaberner Hof, Bad Bergzabern aus „Süß ist der Tod“ mit Pfälzer Tapas und Weinprobe, und am Sa, 8.11. ab 11 Uhr gibt’s in der Realschule Kandel den Krimikochkurs „Arsen und Kartöffelchen“ mit Autorin Angela Eßer (Info Tel.: 07275/952 73). Auch ein Theaterstück steht auf dem Programm: Das Theater Oliv e.V. aus Mannheim zeigt am 8.11. ab 19 Uhr im Weingut am Liebfrauenberg, Bad Bergzabern das Stück „Ein unglücklicher Zufall“ von James Saunders samt Pfälzer Tapas und Weinverkostung.
Am So, 9.11. kann man zwischen dem „Mörderischen Frühstück“ um 9.30 Uhr mit Autor Harald Schneider im Weingut Schlipp-Rohrbach (Tel.: 06353/50 75 07), dem Krimi-Frühstück mit Angela Eßer und Thomas Hoeps (9.30 Uhr) im Klima-Hotel und Restaurant Gutshof Ziegelhütte in Edenkoben oder aber dem Krimibrunch „Schuld war nur der Tee“ mit Autorin Emma Grey (Waldhotel Felschbachhof, Ulmet) wählen, bevor man den Abend um 18 Uhr stilecht mit „Tödlichen Tapas“ und Gina Greifenstein in der Weinstube Brennofen, Ilbesheim, beendet. -rw
6.-9.11., Pfalz
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben