Allmende #87
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.09.2011
Die Nummer 87 der Literaturzeitschrift blickt hinüber ins Elsass.
Dieses „rechteckig umgrenzte Gebiet, irgendwo im großen Europa. Keine zwei Millionen Einwohner. Eine Geschichte wie eine endlose Achterbahnfahrt. Drei Sprachen. Was für eine Literatur kann dabei herauskommen?“, fragt der dort heimische Pierre Kretz in seinem Essay „Schriiwa, écrire, schreiben hic et nunc…“.
Mit Lyrik, Prosastücken, Romanausschnitten und Reflexionen versuchen sich weitere Gegenwartsliteraten wie Claude Vigée, Martin Graff oder „Allmende“-Mitbegründer André Weckmann ebenso wie jüngere Autoren, etwa Isabelle Grussenmeyer oder Ronald Euler, an einer Antwort.
Die Dokumentation des „Peter-Huchel-Preises“ 2010, ein Porträt der Humanistischen Bibliothek Sélestats und das Gedenken an den vergangenes Jahr gestorbenen Karlsruher Lyriker Walter Helmut Fritz schließen das 120-seitige Heft aus dem Info Verlag ab, dessen verbindendes Titelbild natürlich kein anderer als Grenzgänger Tomi Ungerer beisteuern darf. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben