Der Traum vom Fahren
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.05.2011
Eine Frau, die sich heutzutage mit dem Namen „Mercedes“ vorstellt, sorgt erst einmal für Erstaunen.
Wie ein Wagen auf eisglatter Fahrbahn gleiten die Gedanken unaufhaltsam in Richtung Automarke. Einst war dies anders – da dachte man bei der Erwähnung des Automobils mit dem Stern zuerst an einen weiblichen Vornamen.
Genauer gesagt: an Mercedes Adrienne Ramona Manuela Jellinek, deren Name für die berühmten Autos Pate stand. Wie es dazu kam, dass „das Fräulein Mercedes“ ein so wichtiges Kapitel Automobilgeschichte schrieb, erzählt der Schriftsteller Gunter Haug in seinem im Februar erschienenen historischen Tatsachenroman „Das Fräulein Mercedes – ein Mädchen erobert die Autowelt“.
Bereits in den Vorgängerbüchern „Gottlieb Daimler – der Traum vom Fahren“ und „Robert Bosch – der Mann, der die Welt bewegte“ befasste sich der Autor nach etlichen „Schwabenkrimis“ mit den menschlichen Seiten der Wirtschaftsgeschichte: ein informativer und zugleich bestens unterhaltender Blick hinter die Kulissen der frühen Automobilgeschichte. Im Rahmen des Automobilsommers Baden-Württemberg liest Haug nun in der Stadtbibliothek Bruchsal aus diesen drei Büchern und erzählt so einiges Spannendes drumherum. -bes
Mi, 18.5., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Bruchsal, Am Alten Schloss 4
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina Blazon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben