Der Traum vom Fahren
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.05.2011
Eine Frau, die sich heutzutage mit dem Namen „Mercedes“ vorstellt, sorgt erst einmal für Erstaunen.
Wie ein Wagen auf eisglatter Fahrbahn gleiten die Gedanken unaufhaltsam in Richtung Automarke. Einst war dies anders – da dachte man bei der Erwähnung des Automobils mit dem Stern zuerst an einen weiblichen Vornamen.
Genauer gesagt: an Mercedes Adrienne Ramona Manuela Jellinek, deren Name für die berühmten Autos Pate stand. Wie es dazu kam, dass „das Fräulein Mercedes“ ein so wichtiges Kapitel Automobilgeschichte schrieb, erzählt der Schriftsteller Gunter Haug in seinem im Februar erschienenen historischen Tatsachenroman „Das Fräulein Mercedes – ein Mädchen erobert die Autowelt“.
Bereits in den Vorgängerbüchern „Gottlieb Daimler – der Traum vom Fahren“ und „Robert Bosch – der Mann, der die Welt bewegte“ befasste sich der Autor nach etlichen „Schwabenkrimis“ mit den menschlichen Seiten der Wirtschaftsgeschichte: ein informativer und zugleich bestens unterhaltender Blick hinter die Kulissen der frühen Automobilgeschichte. Im Rahmen des Automobilsommers Baden-Württemberg liest Haug nun in der Stadtbibliothek Bruchsal aus diesen drei Büchern und erzählt so einiges Spannendes drumherum. -bes
Mi, 18.5., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Bruchsal, Am Alten Schloss 4
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben