Fame Lab 2011
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.02.2011
Vom Poetry- zum Science-Slam.
Selbst die Vertreter sprödester Wissenschaften zeigen sich heutzutage im Contest-Fieber und tragen Wettbewerbe aus. So findet 2011 erstmals ein deutscher „Fame Lab“ statt, der Teil eines internationalen Wettbewerbs für Wissenschaftskommunikation ist. Analog zum längst etablierten Prinzip des „Poetry Slam“ treten hierbei junge Wissenschaftler an, um ein Forschungsthema in nur drei Minuten kompakt, präzise, leicht verständlich und natürlich vor allem mitreißend zu präsentieren.
Auf die Bühne mitgenommen werden dürfen allerdings nur Hilfsmittel, die am Körper getragen werden oder schnell aufgestellt werden können. Eine Rolle Toilettenpapier, ein Luftballon, ein Globus oder ein Spielzeughubschrauber – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dafür bleiben die üblichen Power-Point-Präsentationen und sonstiger technischer Schnickschnack hier mal außen vor.
Die regionale Vorentscheidung fällt im Tollhaus, die beiden Gewinner dürfen anschließend zur nationalen Ausscheidung nach Bielefeld oder in die internationale „Fame Lab“-Endausscheidung beim Cheltenham Science Festival, zu dem 16 Länder Vertreter entsenden. Vorentscheid am Fr, 25.2. im Tollhaus. Der Eintritt ist frei.
Eine Nummer kleiner macht es hingegen das Jubez am 3.3., wenn dort ab 20 Uhr der erste Karlsruher „Science Slam“ ausgetragen werden wird. Entgegen dem „Fame Lab“ wird es dort allerdings keine ausgewählte Jury geben: Hier entscheidet das Publikum über die Bühnentauglichkeit der Nachwuchswissenschaftler aus Natur-, Sozial-, Wirtschafts- oder Musikwissenschaften. -madr
FameLab: Fr, 25.2., 20 Uhr, Tollhaus; Science Slam: Do, 3.3., 20 Uhr, Jubez, Karlsruhe
www.famelab-germany.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben