Fame Lab 2011
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.02.2011
Vom Poetry- zum Science-Slam.
Selbst die Vertreter sprödester Wissenschaften zeigen sich heutzutage im Contest-Fieber und tragen Wettbewerbe aus. So findet 2011 erstmals ein deutscher „Fame Lab“ statt, der Teil eines internationalen Wettbewerbs für Wissenschaftskommunikation ist. Analog zum längst etablierten Prinzip des „Poetry Slam“ treten hierbei junge Wissenschaftler an, um ein Forschungsthema in nur drei Minuten kompakt, präzise, leicht verständlich und natürlich vor allem mitreißend zu präsentieren.
Auf die Bühne mitgenommen werden dürfen allerdings nur Hilfsmittel, die am Körper getragen werden oder schnell aufgestellt werden können. Eine Rolle Toilettenpapier, ein Luftballon, ein Globus oder ein Spielzeughubschrauber – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dafür bleiben die üblichen Power-Point-Präsentationen und sonstiger technischer Schnickschnack hier mal außen vor.
Die regionale Vorentscheidung fällt im Tollhaus, die beiden Gewinner dürfen anschließend zur nationalen Ausscheidung nach Bielefeld oder in die internationale „Fame Lab“-Endausscheidung beim Cheltenham Science Festival, zu dem 16 Länder Vertreter entsenden. Vorentscheid am Fr, 25.2. im Tollhaus. Der Eintritt ist frei.
Eine Nummer kleiner macht es hingegen das Jubez am 3.3., wenn dort ab 20 Uhr der erste Karlsruher „Science Slam“ ausgetragen werden wird. Entgegen dem „Fame Lab“ wird es dort allerdings keine ausgewählte Jury geben: Hier entscheidet das Publikum über die Bühnentauglichkeit der Nachwuchswissenschaftler aus Natur-, Sozial-, Wirtschafts- oder Musikwissenschaften. -madr
FameLab: Fr, 25.2., 20 Uhr, Tollhaus; Science Slam: Do, 3.3., 20 Uhr, Jubez, Karlsruhe
www.famelab-germany.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben