Freiwilligendienst bei den Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.12.2014
Für junge Menschen bis 27 gibt es das Freiwillige Soziale Jahr, in dem sie sich neuen Herausforderungen stellen können, neue Erfahrungen machen und neue Impulse erhalten.
Für Menschen jedes Lebensalters ist der Bundesfreiwilligendienst das entsprechende Äquivalent. Als anerkannter Träger für FSJ und BFD bringen die „Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners“ Einsatzwillige und Einrichtungen zusammen: Ein freiwilliges Jahr ist z.B. in der Jugendarbeit, in Schulen, in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft oder in Lebensgemeinschaften von Menschen mit und ohne Behinderung möglich.
Gemeinsam ist allen diesen Einrichtungen, dass sie einen waldorfpädagogischen und anthroposophischen Hintergrund haben. Wer sich für einen freiwilligen Einsatz interessiert, kann sich per E-Mail unter bfd-fsj@freunde-waldorf.de oder unter Tel. 0721/35 48 06-130 beraten lassen; ausführliche Informationen zu den Freunden der Erziehungskunst und den Freiwilligendiensten sind auch online zu finden.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina Blazon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben