Frühlingstage der Nachhaltigkeit 2022
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2022
Verlasse diesen Ort so wie du ihn vorgefunden hast, lautet ein Appell vielerorts.
Doch nicht nur die Klimakrise zeigt, dass die Menschheit es mit den Eingriffen in das Leben auf dem Planeten übertrieben hat. Um noch gegenzusteuern, ruft das KIT einen „Frühling im Zeichen der Nachhaltigkeit“ aus. In Vorträgen, Exkursionen und Workshops werden in über 30 Veranstaltungen an vier Tagen die globale Klimaveränderung, personale Nachhaltigkeit, Klimapolitik sowie technologische und gesellschaftspolitische Innovationen diskutiert.
Den Auftakt zu den „Frühlingstagen der Nachhaltigkeit“ macht die auch online übertragene Keynote-Speech von Tilman Santarius (Mo, 28.3., 18 Uhr), der beim Klimawandel die Digitalisierung und die notwendige sozial-ökologische Transformation in den Blick nimmt. Mit Hilfe einer Lebenszyklusanalyse, Szenariomethodik, Planspielen oder Simulationen erhalten die TeilnehmerInnen in den folgenden Tagen ein Bild der Nachhaltigkeitsforschung und entwickeln dabei selbst Lösungsansätze. Zentraler Ort für den Austausch mit der lokalen Nachhaltigkeitsszene ist die Messe „Markt der Möglichkeiten“ (29.3.), bei sich zahlreiche Gruppen, Initiativen und Unternehmen aus der Region Karlsruhe vorstellen. -fk
Mo-Do, 28.-31.3., KIT, Karlsruhe & www.zak.kit.edu/fruehlingstage
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben