Frühlingstage der Nachhaltigkeit 2022
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2022
Verlasse diesen Ort so wie du ihn vorgefunden hast, lautet ein Appell vielerorts.
Doch nicht nur die Klimakrise zeigt, dass die Menschheit es mit den Eingriffen in das Leben auf dem Planeten übertrieben hat. Um noch gegenzusteuern, ruft das KIT einen „Frühling im Zeichen der Nachhaltigkeit“ aus. In Vorträgen, Exkursionen und Workshops werden in über 30 Veranstaltungen an vier Tagen die globale Klimaveränderung, personale Nachhaltigkeit, Klimapolitik sowie technologische und gesellschaftspolitische Innovationen diskutiert.
Den Auftakt zu den „Frühlingstagen der Nachhaltigkeit“ macht die auch online übertragene Keynote-Speech von Tilman Santarius (Mo, 28.3., 18 Uhr), der beim Klimawandel die Digitalisierung und die notwendige sozial-ökologische Transformation in den Blick nimmt. Mit Hilfe einer Lebenszyklusanalyse, Szenariomethodik, Planspielen oder Simulationen erhalten die TeilnehmerInnen in den folgenden Tagen ein Bild der Nachhaltigkeitsforschung und entwickeln dabei selbst Lösungsansätze. Zentraler Ort für den Austausch mit der lokalen Nachhaltigkeitsszene ist die Messe „Markt der Möglichkeiten“ (29.3.), bei sich zahlreiche Gruppen, Initiativen und Unternehmen aus der Region Karlsruhe vorstellen. -fk
Mo-Do, 28.-31.3., KIT, Karlsruhe & www.zak.kit.edu/fruehlingstage
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben