Frühlingstage der Nachhaltigkeit 2022
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2022
Verlasse diesen Ort so wie du ihn vorgefunden hast, lautet ein Appell vielerorts.
Doch nicht nur die Klimakrise zeigt, dass die Menschheit es mit den Eingriffen in das Leben auf dem Planeten übertrieben hat. Um noch gegenzusteuern, ruft das KIT einen „Frühling im Zeichen der Nachhaltigkeit“ aus. In Vorträgen, Exkursionen und Workshops werden in über 30 Veranstaltungen an vier Tagen die globale Klimaveränderung, personale Nachhaltigkeit, Klimapolitik sowie technologische und gesellschaftspolitische Innovationen diskutiert.
Den Auftakt zu den „Frühlingstagen der Nachhaltigkeit“ macht die auch online übertragene Keynote-Speech von Tilman Santarius (Mo, 28.3., 18 Uhr), der beim Klimawandel die Digitalisierung und die notwendige sozial-ökologische Transformation in den Blick nimmt. Mit Hilfe einer Lebenszyklusanalyse, Szenariomethodik, Planspielen oder Simulationen erhalten die TeilnehmerInnen in den folgenden Tagen ein Bild der Nachhaltigkeitsforschung und entwickeln dabei selbst Lösungsansätze. Zentraler Ort für den Austausch mit der lokalen Nachhaltigkeitsszene ist die Messe „Markt der Möglichkeiten“ (29.3.), bei sich zahlreiche Gruppen, Initiativen und Unternehmen aus der Region Karlsruhe vorstellen. -fk
Mo-Do, 28.-31.3., KIT, Karlsruhe & www.zak.kit.edu/fruehlingstage
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben