Jörg Piringer – „Günstige Intelligenz“
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.02.2024
Kann KI Lyrik?
Wie beeinflussen KI-Sprachmodelle den Literaturbetrieb und die Arbeit von AutorInnen? Und wie kreativ sind die Textausgaben der sogenannten großen Sprachmodelle?
Der österreichische Autor, Performancekünstler und Informatiker Jörg Piringer wirft solche und ganz andere Fragen auf – in seinem Werk und bei seinen Auftritten wie dieser interaktiven Lesung mit Workshopcharakter, bei der er aus seinem Werk „Günstige Intelligenz“ vorträgt. Er nimmt Bezug auf aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, automatische Textgenerierung via Chat GPT, Kreativität und Autorschaft und öffnet sie für die allgemeine Diskussion.
An den Vortrag schließt sich ein Podiumsgespräch an, bei dem Prof. Dr. Annette Leßmöllmann (KIT, Wissenschaftskommunikation) und Prof. Dr. Jan Niehues (KIT, Künstliche Intelligenz und Sprachtechnologien) mit Piringer über die genannten Themenbereiche sprechen. Das Publikum kann die Diskussion durch Smartphonenachrichten steuern. -pat
Mi, 28.2., 19.30 Uhr, KIT-Mathematikgebäude, Englerstr. 2, Geb. 20.30, Raum 0.014
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben