Johannes Hucke – „Die Brettener Methode“
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.11.2011
Mit „Rotstich“ hat Johannes Hucke, Autor der „Weinlesebücher“ zu Bergstraße, Südpfalz und Kraichgau, bereits gehaltvolle Krimiliteratur abgeliefert.
Seine „Brettener Methode“ verlegt er von der Hochkultur des Weinbaus ins Milieu der Besenwirtschaft, wo sich Winzerspross und 1899-Nachwuchskicker Pierre Reiling aus Großvillars mit der falschen Braut einlässt und dafür von einer Bande Stuttgarter Schwerkrimineller durch die Region zwischen Karlsruhe, Heidelberg und Sinsheim gejagt wird.
Eine Verfolgung, die über weite Strecken nur noch Mittel zur Landeserkundung ist. Wer das Melanchthon-Städtchen kennt, kann allerdings nicht nur den Bretten-Chronisten Thomas Rebel ausfindig machen: Beim Showdown auf dem „Peter-und-Paul-Fest“ darf auch Alt-OB Paul Metzgers Ego nochmals den Volkshelden spielen. -pat
Fr, 11.11., 20.15 Uhr, Buchcafé, Karlsruhe, Johannes Hucke – „Die Brettener Methode. Ein Kraichgau-Krimi zu
Peter-und-Paul“, Info Verlag, Lindemanns Bibliothek Band 132, 240
Seiten, 13,80 Euro
www.infoverlag.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben