La gazelle
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.01.2010
Hubert Ben Kemoun lebt in Nantes.
Er schreibt Theaterstücke und Krimis für’s Radio und arbeitet für Theatertruppen in der Bretagne. Auf die Frage: „Warum schreiben Sie für Jugendliche?“ sagt er: „Die Jugend ist eine Art no man’s land, eingeklemmt zwischen unseren Kindheitsillusionen und der Realität der Erwachsenen.
Ein großartiger und erschöpfender Raum voller Zögern und gewaltigem Verlangen. Ich schreibe für Jugendliche und zur Erinnerung an meine Großmutter, die behauptete: „Wenn die Kinder klein sind, hat man sie zum Fressen gern, und wenn sie groß sind, bereut man es, sie nicht gefressen zu haben.“
In dem Roman, den er vorstellen wird geht es um Valérie, auch die Gazelle genannt, die den Laufsport liebt. Mit 17 Jahren ist sie im Begriff, sich ihren Traum zu erfüllen: beim Marathon von Buenos Aires gut abzuschneiden. Aber im Laufe der Kilometer, spult sie den Film der vergangenen Jahre ab... -ub
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben