Leben im Krieg
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.10.2014
Zinnsoldaten, Modellbausätze von Schiffen, Burgen und Festungen, aber auch Miniatureisenbahnen dienten der schleichenden Militarisierung der Kinder am Vorabend des Ersten Weltkriegs.
Diesen Aspekt, die „heile“ Kinderzimmer-Welt des Bürgertums, beleuchtet die Ausstellung im LA 8 in Baden-Baden, die in zahlreichen Alltagsobjekten zeigt, wie widersprüchlich die Zeit damals war.
Wie die Menschen den Ersten Weltkrieg erlebten, präsentieren derzeit verschiedene Ausstellungen: Mit (filmischen) Dokumenten führt dies das Stadtmuseum Pforzheim vor Augen, während in Karlsruhe sowohl das Stadtmuseum als auch das Pfinzgaumuseum auf den „Krieg daheim“ fokussieren und eine Kabinettausstellung zusätzlich Familienerinnerungen an den Krieg zeigt.
Das Stadtarchiv thematisiert die „Liebesgaben an die Front“ und macht deutlich, dass an der „Heimatfront“ noch weit mehr als nur „Gold gab ich für Eisen“ gesammelt wurde; das Keramikmuseum in Staufen zeigt Propaganda-Keramik und bringt so eine weitere Facette in den Aspekt der „Heimatfront“ mit ein. -ChG
Baden-Baden, Museum LA8: bis 1.3.15, Pforzheim, Stadtmuseum: bis 23.11., Karlsruhe: Stadtarchiv bis 23.10., Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais und Pfinzgaumuseum bis 26.10.; Staufen, Keramikmuseum: bis 14.6.2015
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben