Leben im Krieg
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.10.2014
Zinnsoldaten, Modellbausätze von Schiffen, Burgen und Festungen, aber auch Miniatureisenbahnen dienten der schleichenden Militarisierung der Kinder am Vorabend des Ersten Weltkriegs.
Diesen Aspekt, die „heile“ Kinderzimmer-Welt des Bürgertums, beleuchtet die Ausstellung im LA 8 in Baden-Baden, die in zahlreichen Alltagsobjekten zeigt, wie widersprüchlich die Zeit damals war.
Wie die Menschen den Ersten Weltkrieg erlebten, präsentieren derzeit verschiedene Ausstellungen: Mit (filmischen) Dokumenten führt dies das Stadtmuseum Pforzheim vor Augen, während in Karlsruhe sowohl das Stadtmuseum als auch das Pfinzgaumuseum auf den „Krieg daheim“ fokussieren und eine Kabinettausstellung zusätzlich Familienerinnerungen an den Krieg zeigt.
Das Stadtarchiv thematisiert die „Liebesgaben an die Front“ und macht deutlich, dass an der „Heimatfront“ noch weit mehr als nur „Gold gab ich für Eisen“ gesammelt wurde; das Keramikmuseum in Staufen zeigt Propaganda-Keramik und bringt so eine weitere Facette in den Aspekt der „Heimatfront“ mit ein. -ChG
Baden-Baden, Museum LA8: bis 1.3.15, Pforzheim, Stadtmuseum: bis 23.11., Karlsruhe: Stadtarchiv bis 23.10., Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais und Pfinzgaumuseum bis 26.10.; Staufen, Keramikmuseum: bis 14.6.2015
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben