Leben im Krieg
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.10.2014
Zinnsoldaten, Modellbausätze von Schiffen, Burgen und Festungen, aber auch Miniatureisenbahnen dienten der schleichenden Militarisierung der Kinder am Vorabend des Ersten Weltkriegs.
Diesen Aspekt, die „heile“ Kinderzimmer-Welt des Bürgertums, beleuchtet die Ausstellung im LA 8 in Baden-Baden, die in zahlreichen Alltagsobjekten zeigt, wie widersprüchlich die Zeit damals war.
Wie die Menschen den Ersten Weltkrieg erlebten, präsentieren derzeit verschiedene Ausstellungen: Mit (filmischen) Dokumenten führt dies das Stadtmuseum Pforzheim vor Augen, während in Karlsruhe sowohl das Stadtmuseum als auch das Pfinzgaumuseum auf den „Krieg daheim“ fokussieren und eine Kabinettausstellung zusätzlich Familienerinnerungen an den Krieg zeigt.
Das Stadtarchiv thematisiert die „Liebesgaben an die Front“ und macht deutlich, dass an der „Heimatfront“ noch weit mehr als nur „Gold gab ich für Eisen“ gesammelt wurde; das Keramikmuseum in Staufen zeigt Propaganda-Keramik und bringt so eine weitere Facette in den Aspekt der „Heimatfront“ mit ein. -ChG
Baden-Baden, Museum LA8: bis 1.3.15, Pforzheim, Stadtmuseum: bis 23.11., Karlsruhe: Stadtarchiv bis 23.10., Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais und Pfinzgaumuseum bis 26.10.; Staufen, Keramikmuseum: bis 14.6.2015
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben