Literatur in Baden-Württemberg 1970-2010
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2012
Eine Literaturausstellung?
Im schlimmsten Falle sind das ein paar Bücher, in denen man nicht einmal blättern darf. Dass es auch anders geht, beweist das Museum für Literatur am Oberrhein mit seiner aktuellen Ausstellung. „Literatur in Baden-Württemberg 1970-2010“ zieht, immer ausgehend vom „Basislager“ der Gegenwartsliteratur, Querverbindungen zu Geschichte, Politik, Philosophie und Alltagsleben, lockt mit anschaulichen Darstellungen und mit Antworten auf jene Fragen, die ein Ausstellungsbesuch erst aufwirft: Warum blockierten Schriftsteller amerikanische Raketenstationen in Mutlangen und anderswo?
Welche Rolle spielte Martin Walser bei der deutschen Einigung? Und was hat der „Playboy“ mit der baden-württembergischen Literatur zu tun? Neben bekannten Autoren wie Wilhelm Genazino oder Martin Walser werden auch die regionalen Entwicklungen zwischen Mannheim und Konstanz dokumentiert. -bes
Eröffnung: Do, 10.5., 18 Uhr; bis 26.8., Museum für Literatur am Oberrhein im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe, bis 26.8., Öffnungszeiten: Di, Fr, So 10-18 Uhr, Do 10-19 Uhr, Sa 14-18 Uhr
www.literaturmuseum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben