Literatur in Baden-Württemberg 1970-2010
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2012
Eine Literaturausstellung?
Im schlimmsten Falle sind das ein paar Bücher, in denen man nicht einmal blättern darf. Dass es auch anders geht, beweist das Museum für Literatur am Oberrhein mit seiner aktuellen Ausstellung. „Literatur in Baden-Württemberg 1970-2010“ zieht, immer ausgehend vom „Basislager“ der Gegenwartsliteratur, Querverbindungen zu Geschichte, Politik, Philosophie und Alltagsleben, lockt mit anschaulichen Darstellungen und mit Antworten auf jene Fragen, die ein Ausstellungsbesuch erst aufwirft: Warum blockierten Schriftsteller amerikanische Raketenstationen in Mutlangen und anderswo?
Welche Rolle spielte Martin Walser bei der deutschen Einigung? Und was hat der „Playboy“ mit der baden-württembergischen Literatur zu tun? Neben bekannten Autoren wie Wilhelm Genazino oder Martin Walser werden auch die regionalen Entwicklungen zwischen Mannheim und Konstanz dokumentiert. -bes
Eröffnung: Do, 10.5., 18 Uhr; bis 26.8., Museum für Literatur am Oberrhein im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe, bis 26.8., Öffnungszeiten: Di, Fr, So 10-18 Uhr, Do 10-19 Uhr, Sa 14-18 Uhr
www.literaturmuseum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die NaturGesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2025
„16 Jahre Massaker von Urumqi – Freiheit für Ilham Tohti“ (Fr, 4.7.,16-17 Uhr, Kirchplatz St. Stephan) ist die Mahnwache zum Genozid gegen die uigurische Bevölkerung in China überschrieben, die eine Reihe an Juli-Veranstaltungen eröffnet.
Weiterlesen … Gesellschaft für bedrohte Völker
Kommentare
Einen Kommentar schreiben