Literatur in Baden-Württemberg 1970-2010
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2012
Eine Literaturausstellung?
Im schlimmsten Falle sind das ein paar Bücher, in denen man nicht einmal blättern darf. Dass es auch anders geht, beweist das Museum für Literatur am Oberrhein mit seiner aktuellen Ausstellung. „Literatur in Baden-Württemberg 1970-2010“ zieht, immer ausgehend vom „Basislager“ der Gegenwartsliteratur, Querverbindungen zu Geschichte, Politik, Philosophie und Alltagsleben, lockt mit anschaulichen Darstellungen und mit Antworten auf jene Fragen, die ein Ausstellungsbesuch erst aufwirft: Warum blockierten Schriftsteller amerikanische Raketenstationen in Mutlangen und anderswo?
Welche Rolle spielte Martin Walser bei der deutschen Einigung? Und was hat der „Playboy“ mit der baden-württembergischen Literatur zu tun? Neben bekannten Autoren wie Wilhelm Genazino oder Martin Walser werden auch die regionalen Entwicklungen zwischen Mannheim und Konstanz dokumentiert. -bes
Eröffnung: Do, 10.5., 18 Uhr; bis 26.8., Museum für Literatur am Oberrhein im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe, bis 26.8., Öffnungszeiten: Di, Fr, So 10-18 Uhr, Do 10-19 Uhr, Sa 14-18 Uhr
www.literaturmuseum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben