Literatur in Baden-Württemberg 1970-2010
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.05.2012
Das Land Baden-Württemberg feiert 2012 seinen 60. Geburtstag.
Die Literarische Gesellschaft würdigt das mit einer Ausstellung über die „Literatur in Baden-Württemberg 1970-2010“, einer umfassenden Dokumentation der Entwicklung von den 70er Jahren bis in die Gegenwart.
Die Politisierung der Literatur nach 1968, Politik und Literatur, Feminismus, Regionalismus, Postmoderne und das Religiöse sind einige der Themenkomplexe, die von regionalen Entwicklungen zwischen Mannheim und Konstanz ergänzt werden. -rw
Eröffnung: Do, 10.5., 18 Uhr; bis 26.8., Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
Nachricht 1974 von 3141
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Slowenischer Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2023
Beim „Slowenischen Abend“ stellt u.a. Monika Lustig (Edition Converso) die von ihr verlegten „Du existierst nicht“ von Miha Mazzini und Maja Gal Štromars „Denk an mich, auch in guten Zeiten“ vor.
Weiterlesen … Slowenischer Abend11. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2023
Der Herbst gehört in Karlsruhe seit Jahren auch der Literatur.
Weiterlesen … 11. Literaturtage KarlsruheWladimir Kaminer & Jan Weiler
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.10.2023
Mit seinen zahlreichen Bestsellern wie „Russendisko“ und „Schönhauser Allee“ avancierte der Wahlberliner zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.
Weiterlesen … Wladimir Kaminer & Jan WeilerFrank Goosen
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2023
Der „Liegen lernen“-Autor hat mit „Spiel ab!“ seinen ersten Fußballroman abgeliefert.
Weiterlesen … Frank GoosenWissensdurst – Das Karlsruher Science Pub Event
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2023
Seinen „Wissensdurst“ mit spannenden Inhalten (auch im Glas!) stillen kann man beim „Karlsruher Science Pub Event“ (Mi, 11.10.) im Rahmen der „Science Week“.
Weiterlesen … Wissensdurst – Das Karlsruher Science Pub EventKIT Science Week 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
„Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2023
Einen Kommentar schreiben