Literaturgeschichte für alle
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.05.2011
Schulpflichtige Jugendliche müssen sich für Literatur interessieren, der Rest der Menschheit darf.
Und so lässt auch die neue Publikation der Literarischen Gesellschaft offen, an wen sie sich richtet: „Literatur vom Mittelalter bis zur Romantik.
Eine Literaturgeschichte nicht nur für Jugendliche“ erarbeitet die literarische Tradition von den mittelalterlichen Klöstern bis zur Romantik, immer eingebunden in den historischen und sozialen Kontext.
Es werden die grundlegenden Werke erschlossen und Kurzbiografien der Schriftsteller beigefügt – und vielleicht bekommt der eine oder andere, ob jugendlich oder nicht, daraufhin Lust, in den Originalen noch weiterzulesen! -bes
Adina-Monica Trinca: „Literatur vom Mittelalter bis zur Romantik. Eine Literaturgeschichte nicht nur für Jugendliche“, Hrsg. Hansgeorg Schmidt-Bergmann, Mitteldeutscher Verlag, 194 S., illustriert, ISBN 978-3-89812-816-2, 19,90 Euro
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina Blazon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben