Mann, Wondratschek & Co
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.04.2008
Mit großen Namen der Literatur wartet die Literarische Gesellschaft (in Kooperation mit der Stephanus-Buchhandlung) auf.
Den Anfang macht der 1940 in Kalifornien geborene Psychologe und Schriftsteller Frido Mann, Lieblingsenkel des stets obstipaten Thomas. Er fügt mit der Lesung aus seinem jüngsten Roman "Achterbahn" den zahlreichen Mann-Familienbildern einige sehr persönliche Perspektiven zu (Mo, 5.5., 20 Uhr).
Tags darauf liest Michael Kumpfmüller aus "Nachricht an alle": Der Innenminister eines Landes, das tief in einer Krise steckt, findet nicht einmal die Zeit, um seine Tochter zu trauern, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommt... Kumpfmüller erhielt für den Roman den Alfred-Döblin-Preis (Di, 6.5., 18 Uhr).
An seine alte "Wirkungsstätte" Goethe-Gymnasium kehrt Wolf Wondratschek zurück; hier erhielt der jugendliche Wolf sicher nicht den Schliff, mit dem er als Rock-Poet (mit deutlichen Anleihen bei Ginsberg und Kerouac) und seiner klaren Absage an die bis dahin herkömmliche Lyrik und Prosa Furore machte und die deutsche Autorenszene aufmischte.
Geblieben sind bis heute seine Themenschwerpunkte Mann-Frau-Beziehung und das Showbusiness, durchaus auch von der Rückseite aus betrachtet (Mi, 7.5., 19.30 Uhr, Goethe-Gymnasium). -hs
Lit. Museum, Prinz-Max-Palais und Goethe-Gymnasium, Renckstr. 2
www.literaturmuseum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben