Respekt!
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.10.2016
Unter dem Motto „Häuser, Orte, Geschichte(n) weiterbauen, weiter denken“ steht die Mittwochsreihe des Studiengangs Architektur an der Hochschule Karlsruhe.
Angefangen beim 2014 mit dem „Deutschen Städtebaupreis“ ausgezeichneten Felix Bembé (26.10., Beer Bembé Dellinger, Greifenberg) nehmen sich sieben Referenten bei „Respekt!“ im Wintersemester mit unterschiedlichen Schwerpunkten dem Bauen im Bestand an.
Es folgen Martin Klopfenstein (9.11., Freiluft Architekten, Bern), Eva Maria Lang (16.11., Knerer und Lang, Dresden/München), Peter Brückner (23.11., Brückner & Brückner, Tirschenreuth/Würzburg), Petra Kahlfeldt (30.11., Kahlfeldt Architekten, Berlin), Professorin im Lehr- und Forschungsgebiet „Historische Baukonstruktionen, Denkmalpflege und Entwurf“, Hans-Jörg Ruch (14.12., Ruch & Partner, St. Moritz/Zürich) sowie Florian Nagler (10.1., Florian Nagler Architekten, München). -pat
19 Uhr, Hochschule Karlsruhe, Campus Moltkestr. 30, Gebäude B, 5. OG
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben