Schreiben über das Schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2009
„Hirngespinste“, der neue Roman von Markus Orths, ist ein Spiegel des Literaturbetriebs.
Verzweifelt versucht der Jungautor und Ex-Lehrer Martin Kranich, dem Leser bekannt aus Orths’ Erfolgsroman „Lehrerzimmer“, seinen zweiten Roman zu schreiben. Der Verleger lehnt sein neues Werk, eine Abrechnung mit dem Literaturbetrieb, ab.
Bei seiner Erbtante Erna untergeschlüpft, wird Kranich das Familienidyll bald unerträglich. Er braucht Geld, also muss ein Bestseller her. Die Idee: ein zehnteiliges Epos mit 999 Seiten pro Band. Was ihm noch fehlt, ist der erste Satz. Vielleicht hilft das Hirntuning des Neurologen Dr. Sebastian Pfeiffer samt „Transkranieller Magnetstimulation“… -ub
Di, 20.10., 20 Uhr, Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben