„Share BW“-Landeskongress 2018
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2018
Geteiltes Wohnen, Arbeiten, Fortbewegen?
Ressourcen gemeinsam effizient nutzen? Auf dem Landeskongress „Share BW“ diskutieren Experten über die ökonomische Nachhaltigkeit des Teilens und Tauschens. In Keynotes, Panels und Best Practices werden einen Tag lang verschiedene Facetten der Share Economy beleuchtet. Mit dabei sind Trebor Scholz, Professor für Medien und Kultur an der New School in New York City, und Digitalisierungsexperte Ibrahim Evsan.
In seiner Keynote spricht Scholz über Platform Cooperativism und den Ansatz einer Share Economy, die ohne den Einfluss großer Konzerne auskommt; Evsan will „Digitalisierung neu denken“ und gibt in seiner Keynote Einblicke in Ideen und Gedanken zum Wandel der Wirtschaft, der digitalen Gesellschaft und darüber, welche Chancen die digitale Transformation uns bietet.
Außerdem präsentieren die Gewinnerteams des „Share BW“-Ideenwettbewerbs - V-Industry (Kategorie: Smarter Earth/Energy), ATO (Creativity), Local Zero (Mobility) und Welcome 2 Work (Integration/Participation) - wie sie ihre Projekte in den letzten Monaten umgesetzt haben.
Besonders beeindruckt hat die Einreichung eines 14-jährigen Schülers vom Phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach. Er hat einen Prototypen für ein intelligentes Fahrradschloss entwickelt, das mit dem Smartphone gesteuert wird. Interessant ist der Verleihmodus, der es ermöglicht, das Rad mit anderen zu teilen. Das Schloss ist am Hinterrad angebracht und kann via App auf- und abgeschlossen werden. Die Teilnahme am Kongress ist kostenfrei, die Anmeldung erforderlich. -ps/pat
Mi, 4.7., ZKM, Karlsruhe
www.sharebw.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben