„Strapazin“ Goes Mini-Edition
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2010
In seiner 99. Ausgabe widmet sich das Comic-Magazin „Strapazin“ einem neuen Phänomen, das seit einiger Zeit die französische Comic-Szene durcheinanderwirbelt – die Micro-Edition.
Dabei handelt es sich um alternative Autorenkollektive und Mini-Verlage, die sich dazu bekennen, entschieden in ihrer winzigen Nische zwischen dem klassischen Fanzine, dem Selbstverlag und den unabhängigen Verlagen bleiben zu wollen. Ihre Auflagen liegen zwischen 200 und 300 Exemplaren. Manchmal sind es auch nur 20.
Der Verkauf erfolgt über Mailorder, ausgewählte Läden oder im direkten Kontakt zu Kunden auf Festivals. Ganz nebenbei begeistern die Micro-Editionen mit unkonventionellen Ideen und frischen Geschichten, wie im aktuellen Strapazin-Heft Don Guillermos „Zum Grünen Delphin“ die brüllend komische Story zweier ungleicher Freundinnen im Campingurlaub.
Oder das kurze, pointierte „Jam Session“ von Julia Wauters und Glen Chaprons, das wie ein Negativ zu John Cages Avantgarde-Musikstück 4´33“ mit ironischem Augenzwinkern das Wesen der Musik in Frage stellt. Das sind Mini-Editions
ganz groß. -mag
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben