Tanz die Medien
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.11.2022
Gerhard Johann „GJ“ Lischka dreht Pirouetten mit dem Frontallappen.
Das künstlerische Genre der „Mind Art“ entstammt seinem Gehirn – und tänzelt gleich wieder dorthin zurück. Lischka versteht seine Arbeit als Gedankenkunst, in der Ideen und Assoziationen gleichwertige Medien zu Bildern oder Texten sind. Lischka beobachtet die Welt geistesgegenwärtig und denkt sie – die Kunst stets mit inbegriffen – weiter. Als „Erzeuger und Zeuge, Sender und Empfänger, Detektiv und Archivar“ ist er zugleich „Verwalter der Vergangenheit und Gestalter der Gegenwart“ (Peter Weibel).
Im ZKM präsentiert er sein neues Buch „Tanz die Medien“ – begleitet von einer Diskussion mit Peter Weibel, Sebastian Baden (Direktor der Schirn Kunsthalle), Hansgeorg Schmidt-Bergmann von der Literarischen Gesellschaft und dem Design-Prof Uwe Göbel. -fd
Mi, 30.11., 19 Uhr, ZKM-Vortragssaal, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben