Tibets letzte Nomaden – Mythos und Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.10.2013
Seit undenklichen Zeiten zogen die tibetischen Nomaden mit ihren Yakherden auf den Hochebenen des Himalaya von Weideplatz zu Weideplatz, stets im Einklang mit der Natur und tiefverwurzelt im Buddhismus.
Heute allerdings sind über 80 Prozent der Nomaden vertrieben und zwangsumgesiedelt; die Bodenschätze werden ausgebeutet, die Wälder abgeholzt und Täler von Stauseen überflutet.
In einer Multivisionsschau gibt Ashi Hunger einen Einblick in das einstige und heutige Leben der Nomaden, ihren ursprünglichen Lebensraum und die gegenwärtige soziale und ökologische Lage.
Do, 24.10., 19.30 Uhr, ibz, Kaiserallee 12d, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Kommentar von Sarah Dürrer |
Ich war letztes Jahr mit meiner Famile in Tibet und bin dort auf das wohl friedlichste , warmherzigste Volke auf diesem Planeten gestossen. Umso trauriger macht es mich, zu sehen wie sie ueber die Jahre zu Fremden im eigenen Land wurden, die täglich in Angst und Unterdrückung leben. Dabei wird der tibetische "Lifestyle" und jegliche Menschenrechte in den Hintergrund gestellt.
Die bedenkliche Tibetsituation ist hier im Westen leider viel zu unbekannt und wird in den Medien nicht gross thematisiert.
Einen Kommentar schreiben