Tibets letzte Nomaden – Mythos und Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.10.2013
Seit undenklichen Zeiten zogen die tibetischen Nomaden mit ihren Yakherden auf den Hochebenen des Himalaya von Weideplatz zu Weideplatz, stets im Einklang mit der Natur und tiefverwurzelt im Buddhismus.
Heute allerdings sind über 80 Prozent der Nomaden vertrieben und zwangsumgesiedelt; die Bodenschätze werden ausgebeutet, die Wälder abgeholzt und Täler von Stauseen überflutet.
In einer Multivisionsschau gibt Ashi Hunger einen Einblick in das einstige und heutige Leben der Nomaden, ihren ursprünglichen Lebensraum und die gegenwärtige soziale und ökologische Lage.
Do, 24.10., 19.30 Uhr, ibz, Kaiserallee 12d, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina Blazon
Kommentare
Kommentar von Sarah Dürrer |
Ich war letztes Jahr mit meiner Famile in Tibet und bin dort auf das wohl friedlichste , warmherzigste Volke auf diesem Planeten gestossen. Umso trauriger macht es mich, zu sehen wie sie ueber die Jahre zu Fremden im eigenen Land wurden, die täglich in Angst und Unterdrückung leben. Dabei wird der tibetische "Lifestyle" und jegliche Menschenrechte in den Hintergrund gestellt.
Die bedenkliche Tibetsituation ist hier im Westen leider viel zu unbekannt und wird in den Medien nicht gross thematisiert.
Einen Kommentar schreiben