Umfairteilen
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.01.2013
Attac Karlsruhe veranstaltet zum siebten Mal einen Kongress gegen die wachsende Armut in Deutschland und für soziale Gerechtigkeit.
Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Publizistik präsentieren mit Verbandsvertretern beim Attac-Kongress der Reihe „Arme Kinder – Reiches Land“ Beiträge zum Thema „Was tun gegen Armut? Umfairteilen!“ – ohne Honorar.
Die Attac-Aktiven fordern keine Almosen für Bedürftige; sie haben das Ziel, die Umverteilung, die ihnen zufolge zu Lasten der Armen und Normalverdiener stattgefunden hat, zu drehen. Über die bundesweite Kampagne referiert die Mitbegründerin von Attac Deutschland, Jutta Sundermann.
Außerdem auf der Agenda steht Professor Gerd Bosbach, Autor des Buches „Lügen mit Zahlen“, der ehemalige Bundesrichter und Mitglied des Bundestages Wolfgang Neskovic stellt seinen Beitrag unter das Motto „Soziale Grundrechte verwirklichen!“ und der Psychologe Georg Rammer spricht zu „Armut essen Seele auf. Reichtum auch.“.
Die Gruppe Double Tonic lockert die Vorträge mit jazzigen Beiträgen auf; am Abend spielen die Pop-Punk-Hopper um Rainer von Vielen – nicht nur für die Kongressbesucher. -pat
Sa, 12.1., 14 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina Blazon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben