VHS Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.02.2015
Begegnungen mit der Kunst sind vielgestaltig.
Da liest man ein Buch und möchte sich darüber austauschen. Doch mit wem? Der „VHS-Club Literatur“ bietet hierzu die Möglichkeit: Gemeinsam werden Texte ausgewählt und vorgestellt, um danach über die Inhalte und ihre Bedeutung zu diskutieren; los geht es im März mit „Quasikristalle“ von Eva Menasse. Museen machen Ausstellungen zum Anschauen. Aber wie kommt so eine Ausstellung zustande?
In „Die Karlsruher Museenlandschaft“ erfährt man, welchen Konzepten sich unsere Museen verschrieben haben und wirft einen spannenden Blick hinter die Kulissen! Im Sektor der Musik wiederum lädt das vhs-Orchester zum Frühjahrskonzert am 15.3. – und freut sich über instrumentale Verstärkung! Und auch im Garten findet sich Kunst.
Zumindest verstand Markgraf Karl Wilhelm seine Tulpenzucht so, die er von Blumenmalern festhalten ließ. Das Ergebnis lässt sich in der BLB bewundern, und als Vorbereitung auf einen Ausstellungsbesuch widmet sich die vhs der damaligen „Tulpomanie“ und überraschenden Hintergrundinformationen. All dies und noch viel mehr findet sich im neuen Programm – auch online. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben