Wertschätzende Kommunikation mit Kindern
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.01.2015
Kindern auf Augenhöhe begegnen – geht das überhaupt?
Und was bedeutet eine solche Haltung im Alltag? Verena Lindacker, systemische Familientherapeutin und Trainerin für „Wertschätzende Kommunikation“, sieht darin einen Weg, mit Kindern in einer gleichwürdigen Beziehung zu leben und deren Würde als ebenso wichtig zu achten wie die von Erwachsenen. Gleichwürdig bedeutet jedoch nicht dasselbe wie gleichberechtigt: Die Führungsrolle bleibt stets bei den Erwachsenen!
Diese Herausforderung lässt sich mit der „Wertschätzenden Kommunikation“ nach M. Rosenberg angehen: Mit ihr können die Bedürfnisse des Kindes gesehen werden, ohne dass die Eltern ihre eigenen Bedürfnisse aus den Augen verlieren. Bei Konflikten geht es nicht mehr um Machtkämpfe, sondern um Klarheit und eine gute Verbindung. In diesem Einführungsseminar werden hierzu an zwei Terminen Grundlagen vermittelt – es richtet sich an Mütter und Väter, aber auch an Erzieher, Lehrer und alle Menschen, die mit Kindern umgehen und dabei eine wertschätzende Haltung pflegen wollen. -bes
24.1. und 7.2., je 10-17 Uhr, Haid-und-Neu-Str. 6, Karlsruhe, Seminargebühr incl. Catering 190 Euro (für Elternpaare 340 Euro), Anmeldungs-Tel.: 0721/951 59 79
www.verena-lindacker.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina Blazon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben