BÜHNE & KLASSIK



Europa S

Bühne & Klassik // Artikel vom 14.10.2020

Das Schreiben dieses Textes geschieht unter dem Einfluss der dramatischen Bilder vom brennenden Flüchtlingslager Moria und dem noch dramatischeren Bild, das Europa dabei abgibt.

Weiterlesen …


Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2020

Nach der tollen Resonanz auf das Karl-Valentin-Programm im Sommer folgen nun fünf Aufführungen über den großen Münchner Komiker, der es wie kein zweiter und noch besser im Duo mit Liesl Karstadt verstand, Volkshumor und Dada-Anarcho-Sprachwitz zu verbinden.

Weiterlesen …


Saugroboter an die Macht!

Bühne & Klassik // Artikel vom 09.10.2020

Das Sandkorn-Kabarett rund um die Künstliche Intelligenz nimmt sich dem Hype unserer Zeit satirisch mit viel Musik an.

Weiterlesen …


Der späte Strauss

Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2020

Hinter den blumigen „Metamorphosen“ versteckt sich eine tiefe Klage über die „Verwandlung“ der Opern- und Konzerthäuser in Ruinen, geschrieben für 23 Solostreicher.

Weiterlesen …


Tiyatro Dialog

Bühne & Klassik // Artikel vom 04.10.2020

Zwei Stücke locken am So, 4.10. in die Scenario Halle.

Weiterlesen …


Die heimatlose Wahrheit

Bühne & Klassik // Artikel vom 03.10.2020

Nach der Premiere im September zeigt Tiyatro Dialog sein neues Stück „Die heimatlose Wahrheit“ von Reinhold Weiser, der auch Regie führt, erneut im Scenario.

Weiterlesen …


Kabarett im Tollhaus

Bühne & Klassik // Artikel vom 03.10.2020

Befreiendes Auflachen im Schlachthof-Kulturzentrum.

Weiterlesen …


Die neuen Todsünden

Bühne & Klassik // Artikel vom 03.10.2020

1925 verpasste Mahatma Gandhi den sieben Todsünden des Christentums ein Update.

Weiterlesen …


Fehldiagnose

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.10.2020

„Fehldiagnose“ ist die erste Produktion des neuen jungen Ensembles Act.Teen des Jakobus-Theaters.

Weiterlesen …